
Paulus Als Interkultureller Vermittler: Wie Der Jude Paulus Als Christusgläubiger Sein Evangelium Unter Den Menschen Aus Den Völkern Verbreitete. Der Als Jude Geborene Apostel Paulus Sah Sich Berufen, Das Evangelium Der Auferstehung Christi Unter Den Völkern Zu Vermitteln. Die Vorliegende Kulturwissenschaftlich Geprägte Studie Zeigt Auf, Dass Und In Welcher Weise Paulus Seine Bikulturelle Persönlichkeit Einsetzte, Um Die Menschen Aus Den Völkern Für Seine Version Des Evangeliums Von Jesus Christus Zu Gewinnen. Im Fokus Der Untersuchung Zu Paulus Als Vermittler In Einem Kulturtransfergeschehen Stehen Die Paulinischen Selbstbeschreibungen, Insbesondere Deren Spitzensätze (1 Kor 9,19-23) Sowie Als Beispielhafte Manifestation Seiner Adaptabilität Die Selbstdarstellung Als Wettkämpfer (1 Kor 9,24-27). Front Matter -- Copyright Page -- Dedication -- Vorwort -- Einleitung -- Theoretische Voraussetzungen -- Die Welt Des Paulus -- Paulus In Seiner Welt -- Die Adressatinnen Und Adressaten Am Beispiel Von Korinth -- Der Ἰουδαῖος Paulus Als Bikulturelle Persönlichkeit Am Beispiel Von 1 Kor 9,19–23 Und 24–27 -- Konklusion -- Back Matter -- Abstract -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Quellenregister -- Sachregister. Esther Kobel, Sandra Huebenthal, Jacqueline Eliza Vayntrub, Zeba Crook, Anselm C. Hagedorn, Christiane Zimmermann, Thomas Hatina, Jeremy M. Hutton, Corinna Körting, Laura Quick, Colleen Shantz, Michael Sommer, Erin Vearncombe, Jakob Wöhrle, Christine Gerber, Korinna Zamfir, Christian A. Eberhart Esther Kobel Arbeitet Als Assistentin Post-doc Am Lehrstuhl Für Neues Testament An Der Theologischen Fakultät Der Universität Basel Und Lebt Mit Ihrer Familie In Basel. German
show more...Just click on START button on Telegram Bot