Ordnung der Gefühle: Studien zum Begriff des Habitus

Ordnung der Gefühle: Studien zum Begriff des Habitus

Author
Peter Nickl
Publisher
Felix Meiner Verlag / Meiner, F
Language
German
Year
2005
Page
258
ISBN
3787317678,9783787317677
File Type
pdf
File Size
1.8 MiB

Product Description


Der Begriff des habitus zielt auf die Integration der Affektivität in der Ethik: Um richtig zu handeln, bedarf es nicht nur der richtigen Einsicht, sondern auch der richtigen affektiven Disposition. Dieser Ansatz ist im Unterschied zu modernen Theorien (Utilitarismus, Diskurs-Ethik, Kant) anthropologisch reflektiert und verdient in Zeiten, da das menschliche Selbstverständnis als Wesen reiner Vernunft längst an Glaubwürdigkeit verloren hat, neue Beachtung. Die Arbeit verfolgt die Entfaltung des Begriffs bei Aristoteles und Thomas von Aquin, seine Marginalisierung bei Scotus und Ockham, den Versuch seiner Abschaffung bei Luther und Descartes sowie das Wiederaufleben der damit gemeinten Sache bei Schiller und Kierkegaard. Ein Blick ins 20. Jahrhundert (Gehlen, Bourdieu) rundet die Studie ab.


About the Author


Peter Nickl, geboren 1958 in München, Studium der Philosophie in München und in Pavia, 1991-1999 wissenschaftlicher Assistent am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover, Habilitation mit vorliegender Arbeit an der Universität Regensburg; Privatdozent ebd., z. Zt. Vertretungsprofessor an der Universität Hannover. Monographie: Jacques Maritain. Eine Einführung in Leben und Werk, Paderborn u. a. 1992.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book