Sprache im Raum: Zu den theoretischen Grundlagen der Mundartforschung, unter Berücksichtigung des Rätoromanischen und Leonesischen

Sprache im Raum: Zu den theoretischen Grundlagen der Mundartforschung, unter Berücksichtigung des Rätoromanischen und Leonesischen

Author
Jürgen Lang
Publisher
Max Niemeyer Verlag
Language
German
Year
1982
Page
306
ISBN
9783111329031,3484521856,9783484521858
File Type
pdf
File Size
35.3 MiB

In den europäischen Artikelsprachen werden durch die Verwendung der Determinanten und des Numerus zwei Klassen nominaler Bedeutung voneinander abgegrenzt: die der diffusen, stoffartigen Vorstellungen und die der konturierten, gegenstandartigen. Ausgangspunkt der Untersuchung sind Fälle, in denen diese Klassifizierung als inkongruent erscheint, insbesondere eine Art der Numerusverwendung im Portugiesischen. Die Argumentation bewegt sich in drei konzentrischen Kreisen: Zunächst wird die Numeruskategorie behandelt und ihre Korrelation zur nominalen Klassifikation gezeigt. Zur Integration der von dieser Korrelation abweichenden Verwendungsweisen wird dann die Kategorie des nominalen Aspekts entwickelt. Schließlich wird die Entstehung dieser Kategorie zu den Verfahren der Grammatikalisierung in Beziehung gesetzt. Die Betrachtung der historischen Verhältnisse ist geeignet, den analytischen Befund bis zu einem gewissen Grade zu relativieren.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book