Der Amadisroman: Serielles Erzählen in der Frühen Neuzeit

Der Amadisroman: Serielles Erzählen in der Frühen Neuzeit

Author
Henrike Schaffert
Publisher
De Gruyter
Language
German
Year
2015
Page
318
ISBN
9783110427844,9783110428018,9783110428063
File Type
pdf
File Size
2.1 MiB

Product Description


Obwohl der vielgescholtene Ritterroman „Amadis" zweifellos ein Bestseller der Frühen Neuzeit gewesen ist, hat er in der germanistischen Forschung bislang wenig Beachtung gefunden. Von umfassenden Untersuchungen dürfte nicht zuletzt die schiere Stoffmenge abgehalten haben - in Deutschland bringt es der Roman auf 26 Bände. Die vorliegende narratologische Untersuchung will nun die noch ausstehende Gesamtinterpretation versuchen, die sicherlich stark auswählend bleiben muss. Dabei werden Konzepte der Serienforschung verwendet (wie z.B. der Cliffhanger-Begriff), die es erlauben, wesentliche Eigenheiten des Amadisromans sinnvoll zu fassen, die oft als künstlerische Unzulänglichkeiten missverstanden worden sind. Die Analyse erfolgt auf drei Ebenen und nimmt neben der gesamten Serie auch exemplarisch ausgewählte Bände in den Blick, deren Organisation eingehend beschrieben wird. Schließlich werden einzelne, wiederkehrende Erzählmuster - „Bausteine" der Serienproduktion - über den Roman hinweg beobachtet. Deutlich wird, dass mit dem Massenmedium Druck erstmals die Bedingungen für ein serielles Erzählen gegeben sind und dass sich umgehend Erzählweisen herauszubilden beginnen, die auf dauerhafte Rezipientenbindung abzielen.


About the Author


Henrike Schaffert, Universität zu Köln, Deutschland.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book