![Christian Gottlob Heyne: Werk und Leistung nach zweihundert Jahren](https://images.isbndb.com/covers/46/91/9783110344691.jpg)
Review
"Der Band wird seinem Anspruch, Heynes Lebensleistung anlässlich seines 200. Todestages am 14. Juli 1812 zu würdigen, gerecht, indem er alle wichtigen Wirkungsfelder Heynes behandelt. [...] Insgesamt: ein gelungener Band, dessen Beiträge einander ergänzen und der zeigt, dass das Werk und Wirken Heynes ein Forschungsgegenstand ist, der ein eigenes, unabhängig vom Jubiläumskalender bestehendes Erkenntnisinteresse besitzt [...]."
René Sternke in: Germanisch-romanische Monatsschrift 65,2/2015
Product Description
Der Band vereinigt die Beiträge einer Tagung, die anlässlich des 200. Todestages Christian Gottlob Heynes die vielfältigen Tätigkeiten würdigte, mit denen Heyne von 1763 bis 1812 die Göttinger Universität und Akademie der Wissenschaften maßgeblich gefördert hat. Tanja Scheer beleuchtet Heynes mythologische Forschungen, Heinz-Günther Nesselrath seine Stellung in der Homerforschung, Siegmar Döpp seine Leistung zur Erschließung Vergils. Gustav Adolf Lehmann behandelt Heynes Forschungen zur Alten Geschichte, Daniel Graepler seinen Beitrag zur Herausbildung der Klassischen Archäologie, Balbina Bäbler seine Beziehungen zum "Vater der Archäologie" Winckelmann. Peter Kuhlmann stellt Heynes Bemühungen um die Alten Sprachen in der Schule dar und Helmut Rohlfing seine Verdienste um Ausbau und Organisation der Göttinger Universitätsbibliothek. Abschließend skizziert Heinz-Günther Nesselrath Heynes Verdienste um die Göttinger Akademie der Wissenschaften.
Balbina Bäbler, Universität Hannover; Heinz-Günther Nesselrath, Georg-August-Universität Göttingen.
show more...Just click on START button on Telegram Bot