Gerechtigkeit als allgemeine Tugend: Die Rezeption der aristotelischen Gerechtigkeitstheorie im Mittelalter und das Problem des ethischen Universalismus

Gerechtigkeit als allgemeine Tugend: Die Rezeption der aristotelischen Gerechtigkeitstheorie im Mittelalter und das Problem des ethischen Universalismus

Author
Marko J. Fuchs
Publisher
De Gruyter
Language
German
Year
2016
Page
252
ISBN
9783110484809,9783110480856
File Type
epub
File Size
1.6 MiB

Wie Lässt Sich Im Rahmen Einer An Aristoteles Orientierten Tugendethik Begründen, Dass Man Gerecht Handeln Soll? Gerechtes Handeln Sollte Dabei Nicht Nur Das Eigene Glück Verfolgen, Sondern Vielmehr Das Fremde Wohl. Gibt Es Die Möglichkeit, Kulturinvariante Und überzeitliche Normen Gerechten Handelns In Systematisch Und Methodisch überzeugender Weise Herauszustellen? Die Vorliegende Studie Untersucht Diese Probleme Anhand Einschlägiger Positionen Der Mittelalterlichen Rezeption Von Aristotelesʼ Gerechtigkeitstheorie, Besonders Der Des Thomas Von Aquin. Sie Zeigt, Dass Die In Diesen Positionen Entwickelte Verbindung Des Tugendethischen Ansatzes Mit Einem Ethischen Universalismus Eine Vielversprechende Philosophische Option In Systematischer Und Methodischer Hinsicht Darstellt.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book