Hierarchie, Kooperation und Integration im Europäischen Rechtsraum: 17. Symposion der Kommission  "Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart"

Hierarchie, Kooperation und Integration im Europäischen Rechtsraum: 17. Symposion der Kommission "Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart"

Author
Eva Schumann (editor)
Publisher
De Gruyter Akademie Forschung
Language
German
Year
2015
Page
285
ISBN
9783110416558,9783110410006
File Type
pdf
File Size
1.1 MiB

Im Europa des 21. Jahrhunderts sehen sich nationale Gesetzgeber und Rechtspraxis damit konfrontiert, dass verschiedene Rechtsmassen Geltung beanspruchen. Neben dem nationalen Recht wirkt heute vor allem das Recht der EU in vielen Bereichen vorrangig oder wird dort gesetzt, wo noch kein nationales Recht existiert. Dabei ist die Situation eine hoch dynamische, die nicht nur durch die nationale und europäische Gesetzgebung gestaltet wird, sondern auch durch die Rechtsprechung von drei Gerichtshöfen (BVerfG, EuGH und EGMR) geprägt ist. So führt die Rechtsprechung des EuGH und des EGMR zunehmend dazu, dass in vielen Bereichen das nationale Recht hinterfragt und geändert wird. Nach einem einleitenden Beitrag zur Rechtsvielfalt als historischem Phänomen wird in fünf Beiträgen das Verhältnis der verschiedenen Rechtsmassen und Institutionen zueinander aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Inhalt Peter Oestmann Gemeines Recht und Rechtseinheit: Zum Umgang mit Rechtszersplitterung und Rechtsvielfalt in Mittelalter und Neuzeit Christian Starck Völkerrecht, Unionsrecht und nationales Verfassungsrecht Matthias Ruffert Rechtserzeugung und Rechtsdurchsetzung im Europäischen Rechtsraum Christoph Grabenwarter Konkurrenz und Kooperation zwischen EGMR, EuGH und BVerfG Eva Schumann Der EGMR und das deutsche Familien- und Erbrecht Eva-Maria Kieninger Rechtstechniken zur Etablierung eines Europäischen Privatrechts

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book