Kinderstube des Kapitalismus?: Monetäre Erziehung im 18. und 19. Jahrhundert

Kinderstube des Kapitalismus?: Monetäre Erziehung im 18. und 19. Jahrhundert

Author
Sandra Maß (editor)German Historical Institute London (editor)
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Language
German
Year
2017
Page
329
ISBN
9783110379129,9783110374391
File Type
pdf
File Size
5.0 MiB

Früh übt Sich? Geld In Den Händen Von Kindern – Als Modernes Mittel In Der Sich Entfaltenden Kapitalistischen Ökonomie Und Als Moralisch Gefährliches Objekt – War Seit Dem 18. Jahrhundert Anlass Für Erhebliche Auseinandersetzungen In Großbritannien Und Dem Deutschsprachigen Raum. Als Gegenstand Von Philanthropischen Reformideen, Von Popularisierenden Schriften Zur Ökonomie, Von Kinderbüchern Und Schulreformern Spielte Geld Eine Durchweg Ambivalente Rolle – Auch In Kindheitserinnerungen Und Spielwaren. Das Neue Verhältnis Zwischen Kindheit Und Geld War Nicht Auf Die Bürgerlichen Schichten Begrenzt. Auch Für Kinder Aus Arbeiterfamilien Wurden Konkrete Monetäre Erziehungsideale Formuliert Und Soziale Praktiken Eingeübt. Die Vorliegende Studie Betrachtet Die Geschichte Des Kapitalismus Aus Der Seitenkulisse. Eng Verknüpft Mit Historischen Gefühlskulturen, Mit Zukunftskonzepten Und Mit Kindheitsvorstellungen Entsteht Dadurch Eine Kulturgeschichte Des Ökonomischen, Die Die Grenzen Der Herkömmlichen Kultur- Und Wirtschaftsgeschichte überschreitet.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book