
Band II der Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe. Der Inhalt des Werks umfasst: Allgemeine Einführung in die Konzernrechnungslegung. Verbundene Unternehmungen nach Aktienrecht und HGB. Mutter- und Tochterunternehmen. Verpflichtung zur Aufstellung von Konzernabschlüssen. Einbeziehungspflichten, Einbeziehungsverbote und -wahlrechte. Zweck der Konzernrechnungslegung und Generalnorm. Grundsatz der Bewertungseinheitlichkeit und der Bilanzierungseinheitlichkeit. Grundsätze der Stetigkeit, der Stichtagseinheitlichkeit und der Wirtschaftlichkeit. Kapitalkonsolidierung. Equity-Methode. Interessenzusammenführungsmethode und anteilmäßige Konsolidierung. Zwischenerfolgseleminierung. Schuldenkonsolidierung. Konzern-, Gewinn- und Verlustrechnung. Probleme der Währungsumrechnung im Konzern. Steuerabgrenzung im Konzernabschluß. Gliederung des Konzernabschlusses. Konzernanhang und Konzernlagebericht. Konzern-Kapitalflußrechnung. Prüfung des Konzernabschlusses. Anlage. Text der siebenten EG-(Konzern-)Richtlinie.
Just click on START button on Telegram Bot