
Jakob Mauvillon (1743–1794) Machte Sich Seit Den Frühen 1770er Jahren Als Literaturkritiker, Religionsphilosoph, Militärhistoriker, Politischer Ökonom Sowie Gesellschafts- Und Geschlechtertheoretiker Einen Namen. Dabei Verbindet Er Radikalaufklärerische Positionen – Wie Der Forderung Nach Der Abschaffung Des Adels Oder Die Beförderung Der Amerikanischen Und Französischen Revolution – Mit Traditionellen Überzeugungen Zur Christlichen Theologie Und Gar Antikatholischen Ressentiments. Der Band Rekonstruiert Die Unterschiedlichen Reflexions- Und Handlungsfelder Des Aufklärers Und Versucht Sie – Im Hinblick Auf Den Begriff Der Radikalaufklärung Sowie Das Aufklärerische Theorie-praxis-verhältnis Zu Synthetisieren. Mit Beiträgen Von Sebastian Abel, Kevin Hilliard, Dieter Hüning, Jutta Heinz, Arne Klawitter, Till Kinzel, Stefan Klingner, Hans-jürgen Lüsebrink, Martin Mulsow, Ere Nokkola, Hans-peter Nowitzki, Michael Schwingenschlögl, Gideon Stiening Und Udo Thiel.
show more...Just click on START button on Telegram Bot