Die Wissenschaften vom Altertum am Ende des II. Jahrtausends n. Chr.: 6 Vorträge gehalten auf der Tagung der Mommsen-Gesellschaft 1995 in Marburg

Die Wissenschaften vom Altertum am Ende des II. Jahrtausends n. Chr.: 6 Vorträge gehalten auf der Tagung der Mommsen-Gesellschaft 1995 in Marburg

Author
Ernst-Richard Schwinge (editor)
Publisher
B. G. Teubner
Language
German
Edition
Reprint 2013
Year
1995
Page
258
ISBN
9783110962413,9783598774294
File Type
pdf
File Size
5.6 MiB

Eine auffällige Eigenschaft polemischer Auseinandersetzungen ist ihr hoher Grad an Metakommunikation, die von den Beteiligten vordringlich als Streit über das (negativ zu bewertende) gegnerische und das (positiv zu bewertende) eigene Streitverhalten inszeniert wird. Die Erscheinungsformen dieses "Streits auf zweiter Ebene", seine Funktionen im Rahmen der Ziele des Polemikers und besonders seine normativen Grundlagen werden in der Arbeit beschrieben bzw. aus den metakommunikativen Äußerungen der Streitgegner rekonstruiert. Diese Äußerungen stammen aus einem Korpus von ca. 250 polemischen Texten, die zwischen der Mitte des 18. und dem Ende des 20. Jahrhunderts in Deutschland erschienen sind. Die Analyse fördert einen im Zeitraum der Untersuchung relativ stabilen Kanon normativ gestützter Erwartungen zu Tage, an denen gemessen das kommunikative Verhalten des Polemikers einer negativen Bewertung verfällt. Zusammengenommen stellen sie auch eine Explikation der negativen Konnotation dar, die mit dem Begriff des Polemischen - zumindest in einer der heutigen Gebrauchsweisen des Wortes - konventionalisiert verbunden ist.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book