Graphische Semiologie: Diagramme, Netze, Karten

Graphische Semiologie: Diagramme, Netze, Karten

Author
Jacques BertinGeorg JenschDieter SchadeWolfgang Scharfe
Publisher
De Gruyter
Language
German
Edition
Translated and rev. from the 2nd french ed.
Year
1974
Page
430
ISBN
9783110834901,9783110036602
File Type
pdf
File Size
111.2 MiB

Am Beispiel des süddeutschen Benediktinerklosters St. Mang in Füssen wird der Zusammenhang zwischen der Hinwendung der Konvente zur Ordensreform und dem Anwachsen ihrer Buchbestände in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts deutlich gemacht. Die Wahl eines relativ kleinen, nicht urban geprägten Hauses verspricht reichen Aufschluß über den Normalfall des Zusammenspiels von Reform und "Literaturexplosion". Eine unvoreingenommene inhaltliche Analyse der Zuwächse zeigt aber, daß die neu beschaffte Literatur keineswegs in jedem Fall eindeutig mit der Reform in Beziehung zu setzen ist, sondern sich verschiedene, teils widersprüchliche Interessen in ihr widerspiegeln. Das spärlich vorhandene volkssprachliche Schrifttum belegt die zögerliche Hinwendung zur Vermittlung theologischen Wissens auch an die Laien. Es läßt sich beobachten, wie der deutsche Textfundus aus dem lateinischen Grundbestand hervorwächst. Eine besondere Rolle für die Neubestimmung des eigenen Standorts an der Epochenschwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit wurde von den Konventualen offensichtlich der reichlich vorhandenen Historiographie zugemessen.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book