
Die Achse Berlin-rom War Mehr Als Ein Politisch-militärisches Projekt, Sie Erstreckte Sich Auf Alle Bereiche Der Gesellschaft. Wissenschaft Und Kunst Machten Keine Ausnahme. Auch Hier Entstanden Intensive Beziehungen, Deren Wurzeln Bis In Die 1920er Jahre Zurückreichten. Zahlreiche Intellektuelle Beteiligten Sich An Dieser Akademischen Achse Zwischen Italien Und Deutschland - Unter Ihnen Auch Viele Deutsche Juden, Die In Italien Eine Zuflucht Auf Widerruf (klaus Voigt) Gefunden Hatten, Ehe Sie Nach Der Einführung Der Rassengesetze Auch Dort Unter Druck Gerieten. Namhafte Experten Aus Fünf Ländern Analysieren Die Vielfalt Dieser Lange Ignorierten Netzwerke, Die Freilich Nicht Nur Von Kooperation Und Transfer Geprägt Waren. Genauso Oft Standen Sie Im Zeichen Von Abgrenzung Und Latenter Konkurrenz, Die Auch Das Achsen-bündnis Insgesamt Bestimmten. Die Botschaft Dieses Innovativen Ansatzes Ist Klar: Für Eine Interdisziplinär Informierte Geschichtswissenschaft Gibt Es Noch Viel Zu Tun. Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Die Akademische ›achse Berlin-rom‹? -- I. Politische Und Kulturpolitische Koordinaten Der ›achse Berlin-rom‹ -- Giuseppe Bottai E La Collaborazione Culturale Italo-tedesca Negli Anni Dell'asse Roma-berlino -- Lo Studio Del Diritto Romano: Continuità Scientifica E Orientamenti Divergenti Nelle Politiche Culturali Dell'asse -- Römisches Recht Und Rassengesetze -- Ii. Biographische Profile -- Italy In The Career Of Paul Oskar Kristeller -- Paul Oskar Kristellers Ficino In Italien -- »wer Den Weg Nach Paris Abschneidet, Muß Den Nach Rom Öffnen« -- Iii. Disziplinhistorische Perspektiven Auf Die ›achse Berlin-rom‹ -- Su Alcuni Aspetti Del Dibattito Attorno A Esistenza E Libertà -- Changieren -- Werner Jaeger, Der Dritte Humanismus Und Italien -- I Rapporti Tra Italia E Germania Nella Filologia Classica (1920-1940) -- Kooperation Zwischen Deutschen Und Italienischen Mathematikern In Den 1930er Und 1940er Jahren -- Deutsche Kunstgeschichte In Italien 1870-1945 -- Iv. Benito Mussolini Und Seine Rezeption -- Benito Mussolini Als Schriftsteller Und Seine Übersetzungen Ins Deutsche -- Rudolf Borchardts »besuch Bei Mussolini« (1933) -- Mussolini Im Visier Der Wissenschaft Andrea Albrecht, Lutz Danneberg, Simone De Angelis. Mode Of Access: Internet Via World Wide Web. In German.
show more...Just click on START button on Telegram Bot