Kommentar zum GmbH-Gesetz: Band 1 §§ 1 - 34 [u.a.]

Kommentar zum GmbH-Gesetz: Band 1 §§ 1 - 34 [u.a.]

Author
Publisher
Verlag Dr. Otto Schmidt
Language
German
Edition
10. neubearb. und erw. Aufl.
Year
2009
Page
1939
ISBN
9783504384654
File Type
pdf
File Size
10.9 MiB

Der große Scholz istnoch größer geworden. Was man ihm schon von außen ansieht. In drei statt bisher zwei aufeinander folgenden Bänden ist er in der 10. Auflage erschienen. Weil sich seit der Vorauflage so viel getan hat. Vor allem aber, um die GmbH-Reform bestmöglich einzuarbeiten.

Bewährtes bleibt im neuen Scholz

Souveräne Beantwortung aller für die Praxis bedeutsamen Rechtsfragen
Vollständige Darstellung und sorgfältige Auswertung aller aktuellen Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur
Hilfreiche Systematisierung der Rechtsprechung in stark durch Richterrecht geprägten Bereichen
Überblick über das komplette Meinungsspektrum
Tief gehende, umfassende Analyse auch entlegener Rechtsfragen
Praxisgerechte, richtungsweisende Lösungen
Meinungsbildende, eigenständige Kommentierungen
Viele weiterführende Hinweise
Die GmbH-Reform im neuen Scholz

Mit dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) hat der Gesetzgeber im Mai 2006 die GmbH-Reform eingeläutet. Am 26.6.2008 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) beschlossen. Der Bundesrat hat am 19.9.2008 im "zweiten Durchgang" zum Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) auf eine Anrufung des Vermittlungsausschusses verzichtet. Damit hat die umfassendste Reform seit Bestehen des GmbH-Gesetzes die letzte parlamentarische Hürde genommen und ist am 1.11.2008 in Kraft getreten.

Das MoMiG ist die umfassendste Reform seit Bestehen des GmbH-Gesetzes. Die aktuelle Auflage dieses großen Kommentarwerkes begleitet Sie durch die Reform und spiegelt mit Erscheinen von Band III das neue GmbH-Gesetz komplett wider.
Band I
Bereits 2006 erschienen unter Berücksichtigung des Referentenentwurfs zum MoMiG.
ISBN 978-3-504-32551-0

Band II
Bereits 2007 erschienen. Er verarbeitet den Regierungsentwurf zum MoMiG.
ISBN 978-3-504-32552-7

Band III
Im November 2009 erschienen auf der Basis des in Kraft getretenen MoMiG mit der vollständigen Kommentierung aller dann geltenden Änderungen im gesamten GmbH-Recht.
ISBN 978-3-504-32553-4


Das ist neu im neuen Scholz

Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur haben das GmbH-Recht seit der letzten Auflage stark verändert.

Hierauf wirft der neue Band I ein besonderes Augenmerk:

Sinnwandel im internationalen Kapitalgesellschaftsrecht
Gesetzesänderungen durch EHUG und Justizkommunikationsgesetz
Neue Rechtsprechung über die Mantelverwendung, über die Einlageleistung "zur freien Verfügung", über den Kapitalschutz einschließlich Cash Pooling, über den Rangrücktritt in der Krise und über kapitalersetzende Bankenkredite
Nachhaltige Veränderung des Anteilskaufs durch die Schuldrechtsreform
Abschied von der bilanziellen Betrachtungsweise bei § 30
Neue Aufmerksamkeit auch auf statutarische Vinkulierungsklauseln durch Change of Control-Fälle
Neue Beratungsprodukte wie Geschäftsbereichsanteile und synthetische Options- und Wandelanleihen
Grundlagendiskussion im Eigenkapitalersatzrecht
Und schließlich: Mit Hinweisen auf alle geplanten Änderungen durch das MoMiG
Hier ein paar Beispiele für die vielen derzeit aktuellen Themen, diein Band II ausführlich behandelt werden:

Anstellungsvertrag mit Riester und Rürup-Neuregelungen
Umfangreiche neue Rechtsprechung zur Haftung des Geschäftsführers, u.a. zu:
- Beweislast
- Grenzen der business judgement rule
Abberufung des Geschäftsführers
Entwicklung bei der Kreditvergabe an Geschäftsführer
Umfassende Neukommentierung des Aufsichtsrats, mit DrittelbG und zunehmenden Haftungsrisiken
Neue Entwicklungen rund um die Gesellschafterversammlung
- Wichtige Aufgaben
- Vorlagepflichten des Geschäftsführers
- Fehlerhafte Beschlüsse und ihre Anfechtung
Informationsrechte und Berichtspflichten, auch in der Unternehmensgruppe
Sanierung
Was Sie in Band III an neuen, meinungsbildenden Erläuterungen erwartet:

Vollständige Neukommentierung der §§ 53–85 GmbHG
Kommentierung des neuen GmbH-Insolvenzrechts
Vor § 64: Insolvenz der GmbH und GmbH & Co. KG
§ 64 und Anhang § 64 zu § 15a InsO: Neukonzeption der Insolvenzverschleppungshaftung
Neukommentierung der vom MoMiG in Band I und II geänderten Vorschriften. Zum Beispiel:

§ 2 Abs. 1a GmbHG (Gründung mit Musterprotokoll)
§ 5a GmbHG (Unternehmergesellschaft, haftungsbeschränkt)
§ 16 GmbHG (Gutgläubiger Erwerb von Geschäftsanteilen)
§ 30 GmbHG (Kapitalerhaltung)
Nachtragskommentierungen zu allen anderen vom MoMiG betroffenen Vorschriften. Zum Beispiel:

§§ 3, 4a, 5, 6 –10, 14, 19, 35, 39, 40, 46, 47 GmbHG

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book