
Die neuere Entwicklung des Vertragsrechts wird teils unter Schlagworten wie "Materialisierung" oder "Wiederkehr der Vertragsgerechtigkeit" zusammengefasst. Es besteht aber auch ein Konsens daruber, dass Selbstbestimmung und Vertragsbindung nach wie vor Kernelemente des Vertragsrechts sind. Bernhard Jakl entwickelt einen handlungsorientierten Ansatz und zeigt, dass sich diese spannungsgeladene Entwicklung nicht in einem Mechanismus aus der Bestandigkeit der Vertragsfreiheit einerseits und zunehmenden Durchbrechungen andererseits erschopft. Der konsequent handlungsorientierte Ansatz erlaubt es, gegenwartige Spannungen des Vertragsrechts zu erklaren, normative Grundlagen eines auf Selbstbestimmung zielenden Vertragsrechts herauszuarbeiten und ihre Bedeutung fur Transformationen des Vertragsrechts zu analysieren.
show more...Just click on START button on Telegram Bot