Evidenzbasierung in der Suchtprävention: Möglichkeiten und Grenzen in Praxis und Forschung

Evidenzbasierung in der Suchtprävention: Möglichkeiten und Grenzen in Praxis und Forschung

Author
Tanja Hoff, Michael Klein (eds.)
Publisher
Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
XVIII, 160
ISBN
978-3-662-45151-9,978-3-662-45152-6
File Type
pdf
File Size
3.2 MiB

Product Description


Dieses Buch bietet Orientierung, wie Suchtentstehung mit einer wirksamen, evidenzbasierten Praxis begegnet werden kann. Es klärt Begriffe der Evidenzbasierung/Evidenzgenerierung in der Suchtprävention und definiert deren praktische und forschungsmethodologische Möglichkeiten und Grenzen. Geschrieben für Fachkräfte aller Disziplinen in Praxis und Forschung der Suchthilfe.


From the Back Cover


Sucht vorbeugen durch eine evidenzbasierte Praxis
Dieses Buch bietet Orientierung, wie Suchtentstehung mit einer wirksamen, evidenzbasierten Praxis begegnet werden kann. Es klärt Begriffe der Evidenzbasierung/Evidenzgenerierung in der Suchtprävention und definiert deren praktische und forschungsmethodologische Möglichkeiten und Grenzen. Geschrieben für Fachkräfte aller Disziplinen in Praxis und Forschung der Suchthilfe.
Aus dem Inhalt
Kölner Memorandum: Evidenzbasierung in der Suchtprävention.- Stand der evidenzbasierten Suchtprävention.- Geschichte der Suchtprävention.- Evidenzbasierte Suchtprävention aus systemtheoretischer Perspektive.- Evidenzbasierte Medizin: Vorbild für die Suchtprävention?- Suchtprävention in Österreich.- Intuition in der Praxis.- Mythos einer rationalen Effektivitätsforschung.- Probleme und Perspektiven der Suchtpräventionsforschung.- Herausforderungen in der Evidenzgenerierung suchtpräventiver Maßnahmen.- Transfer und Implementation.
Die Herausgeber
Prof. Dr. Tanja Hoff Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Prof. für Psychosoziale Prävention, Intervention & Beratung an der KatHO NRW, Projektleitung am dortigen Deutschen Institut für Sucht- und Präventionsforschung.
Prof. Dr. Michael Klein Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Prof. für Klinische und Suchtpsychologie an der KatHO NRW, Leiter des dortigen Deutschen Instituts für Sucht- und Präventionsforschung, Initiator und Studiengangsleitung Master Sc. Suchthilfe/-therapie.



About the Author


Die Herausgeber:
Prof. Dr. Tanja Hoff (Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Professur für Psychosoziale Prävention, Intervention & Beratung an der KatHO NRW, Studiengangsleitung Master of Counseling, Studienort Köln, Projektleitung am Deutschen Institut für Sucht- und Präventionsforschung).
Prof. Dr. Michael Klein (Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Professur für Klinische und Suchtpsychologie an der KatHO NRW, Initiator und Studiengangsleitung Master Sc. Suchthilfe/-therapie, Leiter des Deutschen Instituts für Sucht- und Präventionsforschung).

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book