Urbanisierung und Energieversorgung der Megastädte in China: Herausforderungen und Lösungsansätze – eine empirische Untersuchung

Urbanisierung und Energieversorgung der Megastädte in China: Herausforderungen und Lösungsansätze – eine empirische Untersuchung

Author
Wei Manske-Wang (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
XXII, 271
ISBN
978-3-658-11788-7,978-3-658-11789-4
File Type
pdf
File Size
10.6 MiB

From the Back Cover Wei Manske-Wang analysiert den Zusammenhang zwischen der Urbanisierung im Rahmen der Stadtentwicklung und der zentralisierten Energieversorgungsstruktur in chinesischen Megastädten anhand einer empirischen Untersuchung, die auf Daten der vergangenen 35 Jahre zurückgreift. Aus den Ergebnissen der Studie entwickelt die Autorin eine Zukunftsprognose, welche durch eine Fallstudie für die Stadtentwicklung von Shanghai validiert wird. China spielt seit drei Jahrzehnten eine bedeutende Rolle für das Wachstum der Weltökonomie, gleichzeitig unterscheidet sich diese Volkswirtschaft in vielen Aspekten von den hierzulande bekannten Mustern. Die Autorin behandelt den gesamten Themenkomplex aus chinesischer Perspektive.Der InhaltEntwicklung der Megastädte und Urbanisierungsprozesse in der VR ChinaEnergieversorgungsproblematik in den chinesischen MegastädtenFallstudie: Urbanisierung und Energieversorgung in der Megastadt „Shanghai“Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Volks- und Betriebswirtschaft, der Politik- und SozialwissenschaftPraktikerInnen in Verbänden, im Management und in Strategieabteilungen internationaler Unternehmen, StädteplanerDie AutorinWei Manske-Wang hat am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt promoviert. Im Bereich Market Intelligence beobachtet sie für ein global tätiges deutsches Unternehmen die Entwicklung der asiatischen Region. Product Description Wei Manske-Wang analysiert den Zusammenhang zwischen der Urbanisierung im Rahmen der Stadtentwicklung und der zentralisierten Energieversorgungsstruktur in chinesischen Megastädten anhand einer empirischen Untersuchung, die auf Daten der vergangenen 35 Jahre zurückgreift. Aus den Ergebnissen der Studie entwickelt die Autorin eine Zukunftsprognose, welche durch eine Fallstudie für die Stadtentwicklung von Shanghai validiert wird. China spielt seit drei Jahrzehnten eine bedeutende Rolle für das Wachstum der Weltökonomie, gleichzeitig unterscheidet sich diese Volkswirtschaft in vielen Aspekten von den hierzulande bekannten Mustern. Die Autorin behandelt den gesamten Themenkomplex aus chinesischer Perspektive. About the Author Wei Manske-Wang hat am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt promoviert. Im Bereich Market Intelligence beobachtet sie für ein global tätiges deutsches Unternehmen die Entwicklung der asiatischen Region.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book