
Product Description
Zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern bietet dieses Buch eine verständliche, praxisnahe Einführung in die Psychologie der Entwicklung, des Lernens und des sozialen Verhaltens. Damit liefert es eine Grundlage für die wichtigen Entscheidungen, die Lehrer täglich treffen müssen wie: wie soll Lernen besser gestaltet werden, wie erkennt und fördert man individuelle Potentiale. Mit zahlreichen Beispielen und Fällen aus Schule und Unterricht.
Review
“... gibt einen Überblick über zentrale Themen der Lern- und Entwicklungspsychologie, Pädagogischen Psychologie, Gedächtnis, Verhaltensauffälligkeiten und sozialpsychologische Beiträge zu Unterricht und Erziehung, so dass das Lehrbuch ... auch für Psychologiestudierende zur Verknüpfung der Themen und Aspekte aus den diversen Grundlagen- und Anwendungsfächern der Psychologie geeignet und zu empfehlen ist ...” (Sandra Fuchs, Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 25. Juni 2016)
Review
“schöne Fallbeispiele kurz und kompakt”Besonders hervorzuheben: “Theorie-Praxis-Verknüpfungen” (PD DR. Annette Lohnbeck, Pädagogik, Leuphana Universität Lüneburg)
“Sehr einfach zu lesen, Praxisbeispiele mit Fragen, die zum Nachdenken anregen sind sinnvoll aufbereitet.” (Monika Pauls, M.A., Sportwissenschaft, Technische Universität Kaiserslautern)
“Sehr gut für Studium und Prüfungsvorbereitung, didaktisch gut aufgebaut” (Franziska Vogel, M.Sc. Psych., Lehrstuhl für Psychologie I, Otto-Friedrich-Universität Bamberg)
“Gute Einführung in einige klassische Themen für Lehrkräfte.”Besonders hervorzuheben: “Konkrete Praxisbeispiele warum die Psychologie im Kontext der LehrerInnenbildung wichtig ist.” (Mag. Dr. Marko Lüftenegger, Fakultät für Psychologie, Universität Wien)“Schön, auf diese Weise die Verschmelzung von Pädagogik und Psychologie für Lehrende zu lesen!” (Anita Schomburg, Regionalinstitute (verschiedene Orte Berlin-Brandenburg), IVT- Institut für Verhaltenstherapie GmbH, Lübben)
“Das Buch eignet sich sehr gut um Studierenden des Lehramts einen Überblick über die psychologischen Grundlagen im Bereich des Lehrens und Lernens zu geben oder ihnen dieses Buch zur Selbsterarbeitung zu empfehlen.”
Besonders hervorzuheben: “ Die Fallbeispiele am Anfang des Kapitels und die Zusammenfassung am Ende. Dadurch kann man den Studierenden diese Kapitel auch gut zur Selbsterarbeitung geben.” (Eva Schöll, M.Ed, Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
From the Back Cover
Zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern bietet dieses Buch eine verständliche, praxisnahe Einführung in die Psychologie der Entwicklung, des Lernens und des sozialen Verhaltens. Damit liefert es eine Grundlage für die wichtigen Entscheidungen, die Lehrer täglich treffen müssen wie: wie soll Lernen besser gestaltet werden, wie erkennt und fördert man individuelle Potentiale. Mit zahlreichen Beispielen und Fällen aus Schule und Unterricht.
Der Inhalt
Entwicklung als Veränderung im LebenslaufGedächtnis und Lernen
Unterschiede zwischen Personen
Wenn Entwicklungen problematisch werden
Sozialpsychologie Beiträge zu Unterricht und Erziehung
Mit kostenlosen Zusatzmaterialien auf www.lehrbuch-psychologie.de
Die Zielgruppen
Studierende in den Lehramtsstudiengängen
Lehrerinnen und Lehrer im Vorbereitungsdienst
Die Autorin
Prof. Dr. Margarete Imhof ist Professorin für Psychologie in den Bildungswissenschaften an der Johannes Gutenberg Universität Mainz.
About the Author
Prof. Dr. Margarete Imhof ist Professorin für Psychologie in den Bildungswissenschaften an der Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Just click on START button on Telegram Bot