Westliche Heilpflanzen in der chinesischen Medizin: Von der Musterdiagnose zur Rezeptur

Westliche Heilpflanzen in der chinesischen Medizin: Von der Musterdiagnose zur Rezeptur

Author
Birgit Baur-Müller (auth.)
Publisher
Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
XVII, 422
ISBN
978-3-662-48761-7,978-3-662-48762-4
File Type
pdf
File Size
11.6 MiB

From the Back Cover Melisse, Baldrian und Co – ihr Einsatz in der TCMDas Buch beschreibt umfassend und praxisnah, wie die Integration von westlichen Kräutern in den Alltag einer Praxis für chinesische Medizin gelingt. Dabei werden die chinesischen Syndrommuster anhand der fünf Wandlungsphasen übersichtlich und prägnant vorgestellt. In weiterer Folge nimmt die Autorin aus ihrer eigenen fünfzehnjährigen Erfahrung eine Musterdifferenzierung für die jeweiligen Wandlungsphasen vor und listet passende Rezepturvorschläge auf. Abgerundet werden die Kapitel zu den Funktionskreisen mit passenden Pflanzenportraits samt Foto und klinischen Fallvorstellungen mit Angabe von Diagnose, Rezepturanalyse und Verlauf. Besondere Aspekte zu Gynäkologie, Kinderheilkunde und  Autoimmunerkrankungen sind ebenso enthalten. Das Buch eignet sich zum Nachschlagen und Kennenlernen der Kräuter und wendet sich sowohl an erfahrene Praktiker der chinesischen Medizin als auch an Einsteiger, die ihr Wissen vertiefen möchten.Inhalt:· Funktionen, Regulation und Physiologie der chinesischen Syndrommuster· Rezeptvorschläge für die fünf Wandlungsphasen · Vorstellung von 88 heimischen Heilpflanzen · Falldiskussionen · Sonderkapitel Gynäkologie, Kinderheilkunde, AutoimmunerkrankungAutorin:Birgit Baur-Müller, Studium der Humanmedizin, Akupunktur Ausbildung bei DÄGfA sowie Studium der chinesischen Medizin, seit 15 Jahren private Praxis für chinesische Medizin Product Description Das Buch beschreibt umfassend und praxisnah, wie die Integration von westlichen Kräutern in den Alltag einer Praxis für Alternativmedizin gelingt. Dabei werden die chinesischen Syndrommuster anhand der fünf Wandlungsphasen übersichtlich und prägnant vorgestellt. In weiterer Folge nimmt die Autorin aus ihrer eigenen fünfzehnjährigen Erfahrung eine Musterdifferenzierung für die jeweiligen Wandlungsphasen vor und listet passende Rezepturvorschläge auf. Abgerundet werden die Kapitel zu den Funktionskreisen mit passenden Pflanzenportraits samt Foto und klinischen Fallvorstellungen mit Angabe von Diagnose, Rezepturanalyse und Verlauf. Besondere Aspekte zu Gynäkologie, Kinderheilkunde und  Autoimmunerkrankungen sind ebenso enthalten. Das Buch eignet sich zum Nachschlagen und Kennenlernen der Kräuter und wendet sich sowohl an erfahrene Praktiker der chinesischen Medizin als auch an Einsteiger, die ihr Wissen vertiefen möchten.  About the Author Birgit Baur-Müller, Studium der Humanmedizin, Akupunktur Ausbildung bei DÄGfA sowie Studium der chinesischen Medizin, seit 15 Jahren private Praxis für chinesische Medizin 

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book