Lehrerkooperation und die Effektivität von Lehrerfortbildung

Lehrerkooperation und die Effektivität von Lehrerfortbildung

Author
Anna-Maria Aldorf (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
X, 243
ISBN
978-3-658-11676-7,978-3-658-11677-4
File Type
pdf
File Size
2.8 MiB

Review “… Die Publikation ist sehr dicht und informativ und liefert relevante Erkenntnisse für Weiterbildungsinstitutionen, für Dozierende im Bereich Lehrerfortbildung und auch für Schulleitungen.” (Weiterbildung, Heft 5, 2017) Product Description Anna-Maria Aldorf untersucht, wie Lehrkräfte hinsichtlich fortbildungsrelevanter Themen kooperieren, denn die Kooperation von Lehrkräften und deren Fortbildung haben sich als bedeutsame Merkmale der Organisationsqualität erwiesen, um den Schulunterricht, die Lehr- und Lernkultur wie auch die Lernergebnisse von Schülerinnen und Schülern zu verbessern. Die Autorin geht im Rahmen des EU-Forschungsprojektes PRIMAS der Frage nach, in welchem Zusammenhang diese Kooperationen mit der Wirksamkeit von Lehrerfortbildung stehen, und gibt einen Überblick über kooperative Ansätze, etwa die Anregung von gemeinschaftlichen Reflexionsprozessen im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen, die Lehrkräfte unterstützen. From the Back Cover Anna-Maria Aldorf untersucht, wie Lehrkräfte hinsichtlich fortbildungsrelevanter Themen kooperieren, denn die Kooperation von Lehrkräften und deren Fortbildung haben sich als bedeutsame Merkmale der Organisationsqualität erwiesen, um den Schulunterricht, die Lehr- und Lernkultur wie auch die Lernergebnisse von Schülerinnen und Schülern zu verbessern. Die Autorin geht im Rahmen des EU-Forschungsprojektes PRIMAS der Frage nach, in welchem Zusammenhang diese Kooperationen mit der Wirksamkeit von Lehrerfortbildung stehen, und gibt einen Überblick über kooperative Ansätze, etwa die Anregung von gemeinschaftlichen Reflexionsprozessen im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen, die Lehrkräfte unterstützen. Der InhaltLehrerkooperation und LehrerfortbildungDas Fortbildungskonzept des Projektes PRIMASUmsetzung der Fortbildungen in DeutschlandEntwicklung einer „Kooperationsmatrix“Darstellung der fünf Kooperationsmodelle – eine fallübergreifende BetrachtungErgebnisse und Interpretation der qualitativen Untersuchung Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft/Erwachsenenbildung, PsychologiePraktikerInnen aus dem Bereich der Schulentwicklung, Schuleffektivität und Lehrerbildung Die Autorin Anna-Maria Aldorf ist seit 2012 akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Im Rahmen des EU-Forschungsprojektes mascil ist sie zuständig für die Bereiche Fortbildungsevaluation und internationales Projektmanagement. About the Author Anna-Maria Aldorf ist seit 2012 akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Im Rahmen des EU-Forschungsprojektes mascil ist sie zuständig für die Bereiche Fortbildungsevaluation und internationales Projektmanagement.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book