Zum bilanzpolitischen Potential von Zinsinstrumenten in der IFRS-Bankbilanz

Zum bilanzpolitischen Potential von Zinsinstrumenten in der IFRS-Bankbilanz

Author
Björn Kirsten (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
XIX, 312
ISBN
978-3-658-11674-3,978-3-658-11675-0
File Type
pdf
File Size
2.4 MiB

From the Back Cover Björn Kirsten deckt bilanzpolitische Spielräume auf, die u. a. entstehen, weil das ohnehin äußerst komplexe IFRS-Regelwerk besonders im Bereich der Bilanzierung finanzieller Vermögens- und Schuldpositionen sehr unübersichtlich ist. Der Autor stellt fest, dass die wirtschaftswissenschaftlichen Publikationen diese Problematik in Bezug auf Zinsinstrumente bislang stiefmütterlich behandeln – mitunter negieren sie diese sogar explizit, obwohl die Spielräume, auch wenn sie nicht ausgenutzt werden, dem internationalen Rechnungslegungszweck entgegenstehen. Vor diesem Hintergrund analysiert Kirsten die bilanzpolitischen Potentiale im IFRS-Abschluss von Banken und erstellt Lösungsvorschläge, um die sich ergebenden negativen Auswirkungen einzudämmen. Dabei unterscheidet er zwischen Gestaltungen einerseits der Rechnungslegungsvorschriften und andererseits der Abschlussprüfung. Der InhaltZinsinstrumente im Lichte der Bankbilanzierung im IFRS-Abschluss nach IAS 39 und IFRS 9 und als Objekte der BilanzpolitikVorschläge zur Gestaltung der Bewertungsvorgaben, der Gestaltung des Ausweises und zur Gestaltung der Prüfungsvorgaben Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der BWL mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und WirtschaftsprüfungPraktiker im Bereich des Rechnungswesens, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater und Entscheider in Banken Der AutorDr. Björn Kirsten wurde von Prof. Dr. Michael Olbrich am Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) an der Universität des Saarlandes promoviert. Product Description Björn Kirsten deckt bilanzpolitische Spielräume auf, die u. a. entstehen, weil das ohnehin äußerst komplexe IFRS-Regelwerk besonders im Bereich der Bilanzierung finanzieller Vermögens- und Schuldpositionen sehr unübersichtlich ist. Der Autor stellt fest, dass die wirtschaftswissenschaftlichen Publikationen diese Problematik in Bezug auf Zinsinstrumente bislang stiefmütterlich behandeln – mitunter negieren sie diese sogar explizit, obwohl die Spielräume, auch wenn sie nicht ausgenutzt werden, dem internationalen Rechnungslegungszweck entgegenstehen. Vor diesem Hintergrund analysiert Kirsten die bilanzpolitischen Potentiale im IFRS-Abschluss von Banken und erstellt Lösungsvorschläge, um die sich ergebenden negativen Auswirkungen einzudämmen. Dabei unterscheidet er zwischen Gestaltungen einerseits der Rechnungslegungsvorschriften und andererseits der Abschlussprüfung.  About the Author Dr. Björn Kirsten wurde von Prof. Dr. Michael Olbrich am Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) an der Universität des Saarlandes promoviert.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book