Medienerziehung in Kindertagesstätten: Habitusformationen angehender ErzieherInnen

Medienerziehung in Kindertagesstätten: Habitusformationen angehender ErzieherInnen

Author
Henrike Friedrichs-Liesenkötter (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
XXII, 379
ISBN
978-3-658-12306-2,978-3-658-12307-9
File Type
pdf
File Size
2.7 MiB

Product Description Henrike Friedrichs-Liesenkötter rekonstruiert in ihrer qualitativen Studie den medienerzieherischen Habitus angehender ErzieherInnen in Nordrhein-Westfalen. Die Ergebnisse zeigen: Die Auszubildenden des medienerzieherischen Habitustyps I verstehen die Kindertagesstätte als Schutzraum vor aus ihrer Sicht ‚schlechten‘ elektronischen Medien, die Auszubildenden des Habitustyps II sehen Medienerziehung auch mit dem Einsatz digitaler Medien als pädagogische Aufgabe der Kindertagesstätte. Aus den Analyseergebnissen werden Implikationen für die Praxis und Forschung zur Medienerziehung in Kindertagesstätten abgeleitet. From the Back Cover Henrike Friedrichs-Liesenkötter rekonstruiert in ihrer qualitativen Studie den medienerzieherischen Habitus angehender ErzieherInnen in Nordrhein-Westfalen. Die Ergebnisse zeigen: Die Auszubildenden des medienerzieherischen Habitustyps I verstehen die Kindertagesstätte als Schutzraum vor aus ihrer Sicht ‚schlechten‘ elektronischen Medien, die Auszubildenden des Habitustyps II sehen Medienerziehung auch mit dem Einsatz digitaler Medien als pädagogische Aufgabe der Kindertagesstätte. Aus den Analyseergebnissen werden Implikationen für die Praxis und Forschung zur Medienerziehung in Kindertagesstätten abgeleitet.Der InhaltBildungsauftrag des Kindergartens und Professionalisierung der FrühpädagogikErzieherInnen-Ausbildung an Fachschulen des Sozialwesens in Nordrhein-WestfalenHabitusformationen im Kontext von Mediennutzung und -erziehungQualitative Studie und Modell zur Erklärung der medienerzieherischen PraxisDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Bereiche der Früh- und MedienpädagogikErzieherInnen, MedienpädagogInnen, BildungspolitikerInnen Die Autorin Dr. Henrike Friedrichs-Liesenkötter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld in der AG 9 Medienpädagogik, Forschungsmethoden und Jugendforschung. About the Author Dr. Henrike Friedrichs-Liesenkötter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld in der AG 9 Medienpädagogik, Forschungsmethoden und Jugendforschung.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book