Die politischen Systeme Südostasiens: Eine Einführung

Die politischen Systeme Südostasiens: Eine Einführung

Author
Aurel Croissant (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
XXXI, 626
ISBN
978-3-531-14349-1,978-3-531-18822-5
File Type
pdf
File Size
9.7 MiB

Product Description Aufgrund ihrer wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung, als Ort dramatischer Demokratisierungsprozesse und als Schauplatz im "Kampf gegen den Terror" ist das Interesse an der Region Südostasien in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Die Studie soll dem Leser eine politikwissenschaftliche Einführung in drei zentrale Bereiche der politischen Systeme in der Region bieten: Strukturen, Prozesse und Politikergebnisse. Review “... Insgesamt kann das vorliegende Buch sowohl politikwissenschaftlich vorgebildeten Regionalexperten als auch eher landeskundlich interessierten Nicht-Experten empfohlen werden ... eine wahre Fundgrube für zahlreiche neuere Forschungsergebnisse aus verschiedenen Teilbereichen der einzelnen politischen Systeme Südostasiens ...” (Dr. P. Ziegenhain, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft (ZfVP), 2. Juni 2016) Book Description Politik in den Zukunftsregionen Asiens! From the Back Cover Aufgrund ihrer wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung, als Ort dramatischer Demokratisierungsprozesse und als Schauplatz im "Kampf gegen den Terror" ist das Interesse an Südostasien in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Dieses Buch bietet eine Einführung in die vergleichende Analyse der politischen Systeme in der Region. Die analytische Perspektive ist auf die politischen Strukturen, Akteure und Prozesse in den elf Staaten gerichtet. Es werden sowohl Demokratien als auch Autokratien untersucht. Die Analyse der aktuellen Strukturen und Entwicklungen ist eingebettet in eine historisch informierte Betrachtung und Darstellung der wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und internationalen Rahmenbedingungen nationaler Politik. Das Buch bietet Einzelfall- und Vergleichsuntersuchungen, greift den Forschungsstand auf und bietet eigenständige empirische Analysen. Als gemeinsamer Fluchtpunkt der Länderanalysen dient die Frage nach den Ursachen und Perspektiven demokratischer Transformation und autokratischer Persistenz in der Region. Damit können große Teile dieses Buches auch als Beitrag zur vergleichenden Systemlehre gelesen werden.Der InhaltBrunei.- Indonesien.- Kambodscha.- Laos.- Malaysia.- Myanmar.- Ost-Timor.- Philippinen.- Singapur.- Thailand­.- Vietnam.Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Politikwissenschaft und der AsienwissenschaftenDer AutorProf. Dr. Aurel Croissant lehrt am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg. About the Author Prof. Dr. Aurel Croissant lehrt am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book