Angewandte Kindheitswissenschaften - Applied Childhood Studies: Eine Einführung in das Paradigma - An introduction to the paradigm

Angewandte Kindheitswissenschaften - Applied Childhood Studies: Eine Einführung in das Paradigma - An introduction to the paradigm

Author
Claudia Maier-Höfer (eds.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
XIII, 271
ISBN
978-3-658-08119-5,978-3-658-08120-1
File Type
pdf
File Size
2.8 MiB

From the Back Cover Dass Kinder in der symbolischen Welt aktiv sind, am gesellschaftlichen Leben teilhaben und soziale Wirklichkeit mitkonstruieren, hat in der Entwicklung des Paradigmas der ‚Kindheitswissenschaften/Childhood Studies‘ die Perspektiven der Wissenschaftler*innen verändert. Nachdem Kindheiten als Position in der Sozialstruktur verstanden wurden, erweitern sich nun multidisziplinäre Perspektiven. Mädchen, Jungen und Transkinder als Akteur*innen zu erkennen bildet den konsequenten Ausgangspunkt der ‚Kindheitswissenschaften/Childhood Studies‘ als Forschungs- und Analysepraxis, was mit dieser Einführung in kompetenter und anschaulicher Weise erläutert wird.Der Inhalt·        Strukturen und Rahmenbedingungen von sozialen Praktiken und Praktiken der Ausbildung·        Lokale Praktiken, nationale und globale Politik und Transformationen ·        Transnationale, multilinguale, multimodale, plurizentrische und interkulturelle Strukturen des Aufwachsens Die Zielgruppen ·                 Kindheitswissenschaftler*innen·                 Kindheitspädagog*innen·                 Bildungswissenschaftler*innen·                 Erziehungswissenschaftler*innen·                 Sozialwissenschaftler*innen·                 Politikwissenschaftler*innen Die Herausgeberin Dr. Claudia Maier-Höfer ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Darmstadt und hat dort den Studiengang ‚Bildung, Erziehung und Kindheitswissenschaften/Childhood Studies‘ entwickelt.  Product Description Dass Kinder in der symbolischen Welt aktiv sind, am gesellschaftlichen Leben teilhaben und soziale Wirklichkeit mitkonstruieren, hat in der Entwicklung des Paradigmas der ‚Kindheitswissenschaften/Childhood Studies‘ die Perspektiven der Wissenschaftler*innen verändert. Nachdem Kindheiten als Position in der Sozialstruktur verstanden wurden, erweitern sich nun multidisziplinäre Perspektiven. Mädchen, Jungen und Transkinder als Akteur*innen zu erkennen bildet den konsequenten Ausgangspunkt der ‚Kindheitswissenschaften/Childhood Studies‘ als Forschungs- und Analysepraxis, was mit dieser Einführung in kompetenter und anschaulicher Weise erläutert wird. About the Author Dr. Claudia Maier-Höfer ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Darmstadt und hat dort den Studiengang ‚Bildung, Erziehung und Kindheitswissenschaften/Childhood Studies‘ entwickelt.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book