
Product Description Dieter Bögenhold nähert sich dem Thema Konsum aus soziologischer Perspektive und bezieht dabei wirtschaftswissenschaftliche Themen wie Marketing und Konsumökonomik sowie andere angrenzende Fachgebiete ein. Der Leser bekommt auf diese Weise einen Überblick über die vielen Facetten dieses Forschungsbereiches. Die Rolle des Konsums in der Ideengeschichte wird ebenso angesprochen wie das Verhältnis zwischen Konsum und Mode oder die „McDonaldisierung“ des Konsums. From the Back Cover Abstract Dieter Bögenhold nähert sich dem Thema Konsum aus soziologischer Perspektive und bezieht dabei wirtschaftswissenschaftliche Themen wie Marketing und Konsumökonomik sowie andere angrenzende Fachgebiete ein. Der Leser bekommt auf diese Weise einen Überblick über die vielen Facetten dieses Forschungsbereiches. Die Rolle des Konsums in der Ideengeschichte wird ebenso angesprochen wie das Verhältnis zwischen Konsum und Mode oder die „McDonaldisierung“ des Konsums. Der Inhalt · Konsum und die Differenzierung von Lebenslagen· Der demonstrative Konsum · Schenken als Konsumgenerator Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Soziologie und der Wirtschaftswissenschaften · Soziologen, Psychologen, Wirtschaftswissenschaftler sowie Fach- und Führungskräfte im Bereich Marketing Der AutorDr. Dieter Bögenhold ist Professor für Soziologie an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. About the Author Dr. Dieter Bögenhold ist Professor für Soziologie an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
show more...Just click on START button on Telegram Bot