Wertkonflikte als Herausforderung der Demokratie

Wertkonflikte als Herausforderung der Demokratie

Author
Ulrich Willems (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
VII, 347
ISBN
978-3-658-10300-2,978-3-658-10301-9
File Type
pdf
File Size
2.8 MiB

From the Back Cover Wertkonflikte wie der Konflikt um die Regelung  des Schwangerschaftsabbruches bilden eine besondere Herausforderung demokratischer Politik. Auf der Basis einer systematischen Rekonstruktion existierender Ansätze und Theorien unterbreitet die vorliegende Arbeit  zunächst einen Vorschlag zur Bestimmung der Logik und Dynamik von Wertkonflikten. In einem zweiten Schritt werden die empirischen Befunde zur Leistungsfähigkeit konventioneller und alternativer Verfahren demokratischer Konfliktregelung hinsichtlich der Zivilisierung oder Lösung von Wertkonflikten analysiert.  Hier wird gezeigt, dass entgegen vorherrschenden Einschätzungen spezifische Arten von Kompromissen durchaus geeignet sind, den Kern einer Strategie der Zivilisierung von Wertkonflikten zu bilden. Der dritte Teil widmet sich der Frage nach der politischen Ordnung moralisch pluraler Gesellschaften. Die kritische Auseinandersetzung mit dem liberalen politiktheoretischen Modell für den Umgang mit Wertkonflikten mündet in das Plädoyer, die politische Ordnung moralisch pluraler Gesellschaften an der Idee eines modus vivendi zu orientieren. Der InhaltDie Logik und Dynamik von Wertkonflikten • Strategien der Zivilisierung und Lösung von Wertkonflikten • Die politische Ordnung der moralisch pluralen Gesellschaft    ZielgruppenPolitikwissenschaftlerInnen • SoziologInnen • PhilosophInnen  Der AutorProf. Dr. Ulrich Willems lehrt Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Product Description Wertkonflikte wie der Konflikt um die Regelung  des Schwangerschaftsabbruches bilden eine besondere Herausforderung demokratischer Politik. Auf der Basis einer systematischen Rekonstruktion existierender Ansätze und Theorien unterbreitet die vorliegende Arbeit  zunächst einen Vorschlag zur Bestimmung der Logik und Dynamik von Wertkonflikten. In einem zweiten Schritt werden die empirischen Befunde zur Leistungsfähigkeit konventioneller und alternativer Verfahren demokratischer Konfliktregelung hinsichtlich der Zivilisierung oder Lösung von Wertkonflikten analysiert.  Hier wird gezeigt, dass entgegen vorherrschenden Einschätzungen spezifische Arten von Kompromissen durchaus geeignet sind, den Kern einer Strategie der Zivilisierung von Wertkonflikten zu bilden. Der dritte Teil widmet sich der Frage nach der politischen Ordnung moralisch pluraler Gesellschaften. Die kritische Auseinandersetzung mit dem liberalen politiktheoretischen Modell für den Umgang mit Wertkonflikten mündet in das Plädoyer, die politische Ordnung moralisch pluraler Gesellschaften an der Idee eines modus vivendi zu orientieren. Review “… Das Buch bietet einen breiten, differenzierten und systematischen Überblick über die einschlägigen Theorien. ... primär für Sozialwissenschaftler wichtig, die sich vertieft mit der Problematik von Wertkonflikten und deren Lösung auseinandersetzen möchten.” (Ursula Hoffmann-Lange,in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 70, 2018) About the Author Prof. Dr. Ulrich Willems lehrt Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book