
Product Description
Mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-65) hat sich die katholische Kirche dem religiösen Pluralismus gestellt und den Weg der dialogischen Öffnung bei gleichzeitiger Wahrung der eigenen Identität beschritten. Besonders mit der Erklärung ""Nostra aetate"" hat die Kirche in nahezu prophetischer Weise die anderen Weltreligionen, insbesondere das Judentum, in Blick genommen und diese erstmals positiv gew|rdigt. Der Autor skizziert die Vor- und Entstehungsgeschichte der Konzilserklärung ""Nostra aetate"", ordnet sie in die Theologie- und Kirchengeschichte ein und bietet eine ausf|hrliche Kommentierung der Erklärung und ihrer Textstadien. Schliesslich wird die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte bis zu den Herausforderungen der Gegenwart beleuchtet.
About the Author
Dr. Andreas Renz, Leiter des Fachbereichs "Dialog der Religionen" im Erzbischoflichen Ordinariat Munchen, Lehrbeauftragter an der LMU Munchen.
Just click on START button on Telegram Bot