Ökonomisches Denken und Ethisches Handeln: Ideengeschichtliche Aporien der Wirtschaftsethik

Ökonomisches Denken und Ethisches Handeln: Ideengeschichtliche Aporien der Wirtschaftsethik

Author
Antje Kuttner (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
200
ISBN
978-3-658-01179-6,978-3-658-01180-2
File Type
pdf
File Size
1.4 MiB

Product Description In der deutschsprachigen Wirtschaftsethik herrscht prinzipielle Uneinigkeit darüber, von welchen Prämissen die Moral in der Ökonomie abhängen soll. Antje Kuttner nimmt dies zum Anlass, die ideengeschichtlichen Entwicklungslinien und Zusammenhänge zu reflektieren, die zu den gegenwärtigen Aporien der modernen Wirtschaftsethik geführt haben. Sie geht von der Vorstellung aus, dass sich die moderne Wirtschaftsethik nicht nur mit der Überwindung einer „Zwei-Welten-Konzeption“ von Ökonomie und Ethik konfrontiert sieht, sondern ebenso auf die von der individualisierten Gesellschaft geschaffenen Bedingungen reagieren muss. Insofern ist es einerseits unabdingbar, das Bedingungsverhältnis von Moral und Ökonomie in der Wirtschaftstheorie neu auszutarieren, doch muss dies vor dem Hintergrund des Krisenbewusstseins des Individualismus erfolgen. From the Back Cover In der deutschsprachigen Wirtschaftsethik herrscht bis heute prinzipielle Uneinigkeit darüber, von welchen Prämissen die Moral in der Ökonomie abhängen soll. Die Autorin nimmt dies zum Anlass, die ideengeschichtlichen Entwicklungslinien zu reflektieren, die zu den gegenwärtigen Aporien der modernen Wirtschaftsethik geführt haben. Dabei geht sie von der Vorstellung aus, dass sich die Wirtschaftsethik nicht nur mit der Überwindung einer „Zwei-Welten-Konzeption“ von Ökonomie und Ethik konfrontiert sieht, sondern ebenso auf die von der individualisierten Gesellschaft geschaffenen Bedingungen reagieren muss.   Der Inhalt·        Die Dekonstruktion der Moral in der Ökonomie ·        Der Siegeszug des Individuums über die Belange der Gemeinschaft ·        Ökonomisches Kalkül vs. Ethische Vernunft: Extrempositionen der Wirtschaftsethik Die Zielgruppen·        Dozierende und Studierende der Politischen Theorie, Wirtschaftsethik sowie der Wirtschaftsgeschichte·        PraktikerInnen, die sich mit Unternehmensethik und der Corporate Social Responsibility auseiandersetzen Die AutorinAntje Kuttner hat an der Universität Regensburg im Fachbereich Politische Philosophie und Ideengeschichte zum Thema Wirtschaftsethik promoviert. Gegenwärtig arbeitet sie als Referentin für das Thema „Ehrbarer Kaufmann/CSR“ bei der IHK München und Oberbayern. About the Author Antje Kuttner hat an der Universität Regensburg im Fachbereich Politische Philosophie und Ideengeschichte zum Thema Wirtschaftsethik promoviert. Gegenwärtig arbeitet sie als Referentin für das Thema „Ehrbarer Kaufmann/CSR“ bei der IHK München und Oberbayern.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book