Diskurs und Ökonomie: Diskursanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen

Diskurs und Ökonomie: Diskursanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen

Author
Rainer Diaz-Bone, Gertraude Krell (eds.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
2
Year
2015
Page
381
ISBN
978-3-531-19986-3,978-3-531-19987-0
File Type
pdf
File Size
2.8 MiB

Product Description Die in diesem Band versammelten Beiträge verdeutlichen, dass Märkte, Organisationen und andere ökonomische Institutionen diskursiv erzeugt, stabilisiert oder auch verändert werden. Das betrifft Arbeit und Arbeitende, Konsum und Konsumierende, Sachgüter bzw. Dienstleistungen sowie deren Produktion, Bewertung und Vermarktung und schließlich auch ökonomische Entwicklungen wie die aktuelle Finanzkrise oder die zunehmende Ökonomisierung vieler Bereiche, z.B. der Kreativwirtschaft oder der Wissenschaft. Dieses breite Themenspektrum wird mittels theoretisch und methodisch unterschiedlicher Zugänge der Diskursforschung betrachtet. Review "Alle Beitrage weisen eine hohe Qualitat auf und legen im Anwendungsteil sorgfaltig die angewandte Methodik dar und diskutieren Theorieimplikationen. Dies ist aussergewohnlich und macht diesen Sammelband zu einem sehr empfehlenswerten Referenzwerk der interdisziplinaren diskursanalytischen Organisationsforschung und Wirtschaftssoziologie." ZfP - Zeitschrift fur Personalforschung*3-2010""Alle Beitr ge weisen eine hohe Qualit t auf und legen im Anwendungsteil sorgf ltig die angewandte Methodik dar und diskutieren Theorieimplikationen. Dies ist au ergew hnlich und macht diesen Sammelband zu einem sehr empfehlenswerten Referenzwerk der interdisziplin ren diskursanalytischen Organisationsforschung und Wirtschaftssoziologie." ZfP - Zeitschrift f r Personalforschung*3-2010 From the Back Cover Die in diesem Band versammelten Beiträge verdeutlichen, dass Märkte, Organisationen und andere ökonomische Institutionen diskursiv erzeugt, stabilisiert oder auch verändert werden. Das betrifft Arbeit und Arbeitende, Konsum und Konsumierende, Sachgüter bzw. Dienstleistungen sowie deren Produktion, Bewertung und Vermarktung und schließlich auch ökonomische Entwicklungen wie die aktuelle Finanzkrise oder die zunehmende Ökonomisierung vieler Bereiche, z.B. der Kreativwirtschaft oder der Wissenschaft. Dieses breite Themenspektrum wird mittels theoretisch und methodisch unterschiedlicher Zugänge der Diskursforschung betrachtet. Der InhaltMit Beiträgen von Gisela Brünner, Eve Chiapello, Barbara Czarniawska, Rainer Diaz-Bone, Frank Kleemann, Gertraude Krell, Andreas Langenohl, Ingo Matuschek, Deirdre McCloskey, Sophie Mützel, John R. Searle, Barbara Sieben, Mario Vötsch, Richard Weiskopf und Ruth Wodak. Die ZielgruppenStudierende und Dozierende der Soziologie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften. Die HerausgebendenRainer Diaz-Bone ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt qualitative und quantitative Methoden am Soziologischen Seminar der Universität Luzern. Gertraude Krell war bis 2007 Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalpolitik am Institut für Management der Freien Universität Berlin. About the Author Rainer Diaz-Bone ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt qualitative und quantitative Methoden am Soziologischen Seminar der Universität Luzern. Gertraude Krell war bis 2007 Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalpolitik am Institut für Management der Freien Universität Berlin.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book