Migration, Alter, Identität: Zur Selbstbeschreibung älterer Menschen mit Einwanderungsgeschichte

Migration, Alter, Identität: Zur Selbstbeschreibung älterer Menschen mit Einwanderungsgeschichte

Author
Mathias Fuchs (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
219
ISBN
978-3-658-08300-7,978-3-658-08301-4
File Type
pdf
File Size
13.5 MiB

From the Back Cover Wie beschreiben ältere Menschen mit Migrationserfahrung ihre Persönlichkeit? Mathias Fuchs stellt individuelle Stimmen vor, um exemplarisch die Vielfalt an Persönlichkeitsentwürfen unter Seniorinnen und Senioren aufzuzeigen, die im Laufe ihres Lebens nach Deutschland eingewandert sind. In drei Fallanalysen lässt er Menschen über sich selbst erzählen, ohne sie dabei von vornherein auf die Themen Alter und Migration zu reduzieren. Vielmehr wird den Interviewten es selbst überlassen, die Erzählkontexte zur Beschreibung ihrer Persönlichkeit zu wählen. Auf diese Weise entsteht ein differenziertes Bild dieser Personengruppe, die keineswegs homogen ist und in der eine breite Palette personaler Identitäten zu finden ist.Der InhaltÄltere Personen mit MigrationserfahrungNarrative und hybride IdentitätAktive IdentitätsarbeitAssoziationsketten zu „Alt-sein“, „Migration“ und „Heimat“Die ZielgruppenDozentInnen und StudentInnen der Kulturanthropologie, Europäischen Ethnologie, Sozialen Arbeit, Gerontologie, PsychologiePraktikerInnen in der Sozialen Arbeit, Migrationssozialarbeit, Altenhilfe, Sozialpolitik und im QuartiersmanagementDer AutorMathias Fuchs ist Kulturanthropologe und war u. a. als Projektleiter für ein HEGISS-Innovationsprojekt des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“ tätig. Product Description Wie beschreiben ältere Menschen mit Migrationserfahrung ihre Persönlichkeit? Mathias Fuchs stellt individuelle Stimmen vor, um exemplarisch die Vielfalt an Persönlichkeitsentwürfen unter Seniorinnen und Senioren aufzuzeigen, die im Laufe ihres Lebens nach Deutschland eingewandert sind. In drei Fallanalysen lässt er Menschen über sich selbst erzählen, ohne sie dabei von vornherein auf die Themen Alter und Migration zu reduzieren. Vielmehr wird den Interviewten es selbst überlassen, die Erzählkontexte zur Beschreibung ihrer Persönlichkeit zu wählen. Auf diese Weise entsteht ein differenziertes Bild dieser Personengruppe, die keineswegs homogen ist und in der eine breite Palette personaler Identitäten zu finden ist. About the Author Mathias Fuchs ist Kulturanthropologe und war u. a. als Projektleiter für ein HEGISS-Innovationsprojekt des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“ tätig.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book