
Product Description
Das Handbuch stellt anhand konkreter Unternehmensbilder aus Industrie und Handel ein Instrumentarium für die praktische Tagesarbeit bereit und weist dem Leser durch die Präsentation einer geregelten Ordnung von Prüfungshandlungen, insbesondere vor dem Hintergrund nicht entdeckter Fehler in der Rechnungslegung, den Weg zu einem stabilen Bestätigungsvermerk.
Neu in der 4. Auflage:
Die Sicherungsfunktion eines Zielsystems
Leitgedanken der Prüfungsstandards im Vergleich: IDW PS und ISA
Effizienzsteigerung durch Skalierung
Meilensteinführende Navigation
Reifegrad der Prüfung und Dienstleistungskapazität
Review
“... eine sehr praxisnahe und didaktisch gut aufbereitete Darstellung und kritische Befassung mit der modernen Prüfungstechnik vorgelegt. ... kommentarhaften Ausführungen in den Fußnoten sind lesenswert und runden das Handbuch gekonnt ab." (Martin Plendl und Thomas M. Orth, in: WPg Die Wirtschaftsprüfung, Heft 15, 2015)
“... Das Handbuch stellt anhand konkreter Unternehmensbilder aus Industrie und Handel ein Instrumentarium für die praktische Tagesarbeit bereit und weist dem Leser durch die Präsentation einer geregelten Ordnung von Prüfungshandlungen, insbesondere vor dem Hintergrund nicht entdeckter Fehler in der Rechnungslegung, den Weg zu einem stabilen Bestätigungsvermerk. ... Dieses Standardwerk sei allen im Bereich der Prüfung von Jahresabschlüssen Tätigen wärmstens empfohlen ...“ (in: Versopgungs Wirtschaft, Jg. 67, Heft 4, 2015)
From the Back Cover
Das Handbuch stellt anhand konkreter Unternehmensbilder aus Industrie und Handel ein Instrumentarium für die praktische Tagesarbeit bereit und weist dem Leser durch die Präsentation einer geregelten Ordnung von Prüfungshandlungen, insbesondere vor dem Hintergrund nicht entdeckter Fehler in der Rechnungslegung, den Weg zu einem stabilen Bestätigungsvermerk.
Neu in der 4. Auflage:
Die Sicherungsfunktion eines Zielsystems
Leitgedanken der Prüfungsstandards im Vergleich: IDW PS und ISA
Effizienzsteigerung durch Skalierung
Meilensteinführende Navigation
Reifegrad der Prüfung und Dienstleistungskapazität
Der Inhalt
Analysen auf Unternehmens- und Prozessebene
Sensibilität für Risiken
Wechselnde Herausforderungen im Konjunktur- und Krisenverlauf
Bilanzmanipulation: Art, Umfang, Hintergründe
Datenbeschaffung: Informationsquellen, Fragestellungen, Gesprächsführung
Aspekte einer dv-gestützten Prüfung
Dokumentation und Scheingenauigkeit
Prüfungsbericht und Berichtskritik
Der Autor
WP Dr. Werner Krommes verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung im nationalen und internationalen Revisionsgeschäft einer großen und renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Seine umfangreichen Kenntnisse in der Aus- und Fortbildung des beruflichen Nachwuchses - u.a. erworben beim Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) - fließen in das Werk ein.
About the Author
WP Dr. Werner Krommes verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung im nationalen und internationalen Revisionsgeschäft einer großen und renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Seine umfangreichen Kenntnisse in der Aus- und Fortbildung des beruflichen Nachwuchses - u.a. erworben beim Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) - fließen in das Werk ein.
Just click on START button on Telegram Bot