Solarthermie: Wie Sonne zu Wärme wird

Solarthermie: Wie Sonne zu Wärme wird

Author
Thomas Schabbach, Pascal Leibbrandt (auth.)
Publisher
Springer Vieweg
Language
German
Edition
1
Year
2014
Page
147
ISBN
978-3-642-53906-0,978-3-642-53907-7
File Type
pdf
File Size
4.3 MiB

About the Author

Dr.-Ing. Thomas Schabbach ist Professor für Thermische Energiesystem an der Hochschule Nordhausen und einer der Autoren des Lehrbuchs „Regenerative Energietechnik“, Springer, 2009 sowie des Technik-im-Fokus-Buchs „Energie“, Juli 2012
Dipl.-Ing. M.Eng. Pascal Leibbrandt ist langjähriger Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Regenerative Energietechnik

Product Description

Welchen Beitrag kann die Solarthermie zur Energiewende leisten? Was kostet Solarwärme und -kälte? Wo sind ihre Grenzen?
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der solarthermischen Energienutzung führen die Autoren in die physikalischen Grundlagen der Solarstrahlung ein. Dann erläutern sie die Kollektor- und Anlagentechnik anhand zahlreicher Abbildungen. Weitere Kapitel beleuchten die zukünftigen Entwicklungslinien (Stichwort: Solarkraftwerk!) und die Wirtschaftlichkeit dieser Technologie.
Das Buch vermittelt auch dem Laien einen guten Einstieg in die wichtige Technologie auf dem Weg zur Energiewende.

Review

“... Die knapp gefasste im Taschenbuchformat vorliegende Einführung in das Thema Solarthermie richtet sich primär an technisch interessierte Leser, insbesondere solche, die selbst eine Solaranlage betreiben möchten, sollte aber auch für Studienanfänger, die sich einen ersten Überblick über das Thema verschaffen wollen, eine bereichernde Lektüre sein.” (in: et Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Jg. 65, Heft 10, 2015)

“... vor allem etwas für Einsteiger, die einen schnellen Einstieg und einen ersten Überblick suchen.” (Matthias Hüttmann, in: Sonnenenergie, Heft 4, August-September 2015)

From the Back Cover

Welchen Beitrag kann die Solarthermie zur Energiewende leisten? Was kostet Solarwärme und und wo sind ihre Grenzen?
Nach einem kurzen Überblick über die Möglichkeiten regenerativer Wärmeversorgung
führen die Autoren in die physikalischen Grundlagen der Solarstrahlung und der Strahlungswandlung ein. Dann erläutern sie die Funktionsweise der Solarkollektoren und der wichtigsten anlagentechnischen Komponenten anhand zahlreicher Abbildungen.
Weitere Kapitel beleuchten die Einsatzmöglichkeiten und auch die Wirtschaftlichkeit solarthermischer Anlagen - von der Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung bis hin zur Kühlung und zur Stromerzeugung.
Das Buch vermittelt auch dem Laien einen guten Einstieg in diese wichtige und beim Umbau
des Energiesystems unverzichtbare Technologie.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book