Service-Wohnen für Senioren: Eine empirische Untersuchung zu Dienstleistungsqualität, Customer Voluntary Performance und Preisfairness

Service-Wohnen für Senioren: Eine empirische Untersuchung zu Dienstleistungsqualität, Customer Voluntary Performance und Preisfairness

Author
Claudia Kempf (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
644
ISBN
978-3-658-08209-3,978-3-658-08210-9
File Type
pdf
File Size
142.4 MiB

Product Description Claudia Kempf untersucht das Service-Wohnen für Senioren – auch geläufig unter dem Begriff betreutes Wohnen – unter dem Gesichtspunkt des Dienstleistungsmanagements. Ein Fokus wird in diesem Kontext auf die Variablen Dienstleistungsqualität, Customer Voluntary Performance, als eine freiwillig durch den Kunden erbrachte Leistung, sowie Preisfairness, gelegt. Die empirische Untersuchung wird mit zwei Probandengruppen durchgeführt – den Bewohnern und Interessenten, welche noch nicht in einem betreuten Wohnen leben. Anhand der Conjoint-Analyse werden die Leistungsangebote von betreuten Wohnanlagen untersucht, um so die relativen Wichtigkeiten der Eigenschaftsausprägungen zu ermitteln. In einem Kausalmodell werden u.a. die Variablen Customer Voluntary Performance und Preisfairness untersucht, um die Wirkbeziehungen untereinander und mit anderen Variablen, wie Social-Emotional Support und Instrumental Support, abzubilden. From the Back Cover Claudia Kempf untersucht das Service-Wohnen für Senioren – auch geläufig unter dem Begriff betreutes Wohnen – unter dem Gesichtspunkt des Dienstleistungsmanagements. Ein Fokus wird in diesem Kontext auf die Variablen Dienstleistungsqualität, Customer Voluntary Performance, als eine freiwillig durch den Kunden erbrachte Leistung, sowie Preisfairness, gelegt. Die empirische Untersuchung wird mit zwei Probandengruppen durchgeführt – den Bewohnern und Interessenten, welche noch nicht in einem betreuten Wohnen leben. Anhand der Conjoint-Analyse werden die Leistungsangebote von betreuten Wohnanlagen untersucht, um so die relativen Wichtigkeiten der Eigenschaftsausprägungen zu ermitteln. In einem Kausalmodell werden u. a. die Variablen Customer Voluntary Performance und Preisfairness untersucht, um die Wirkbeziehungen untereinander und mit anderen Variablen, wie Social-Emotional Support und Instrumental Support abzubilden.Der InhaltPflegedienstleistungenDienstleistungsqualitätCustomer Voluntary PerformancePreisfairnessStrukturgleichungsmodellierung mittels PLS-PfadmodellierungDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Dienstleistungsmanagement, Health Care ManagementManagement und Führungskräfte im Gesundheitswesen, insb. der AltenpflegeDie AutorIn/Die HerausgeberInnenClaudia Kempf war bis zum 31.08.2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Dienstleistungsleistungsmanagement an der Universität Leipzig.  About the Author Claudia Kempf war bis zum 31.08.2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Dienstleistungsleistungsmanagement an der Universität Leipzig.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book