Jugend und Politik: Empirische Studien zur Wirkung politikvernetzter Projektarbeit

Jugend und Politik: Empirische Studien zur Wirkung politikvernetzter Projektarbeit

Author
Volker Reinhardt (eds.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
149
ISBN
978-3-658-08271-0,978-3-658-08272-7
File Type
pdf
File Size
2.2 MiB

Product Description Die Publikation möchte empirische Daten liefern, wie interessiert Jugendliche an Politik sind und ob bzw. inwiefern sich die Verbindung von Demokratie-Lernen und Projektunterricht auf das Interesse an Politik, auf politische Motivation und Handlungsbereitschaft von Schülerinnen auswirken. Der erste Teil dieses Bandes ist das Ergebnis einer Interventionsstudie. Der zweite Beitrag nimmt die Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer ein, die ein politikvernetztes Projekt durchgeführt haben und sowohl die Veränderung des Politikinteresses als auch der politischen Motivation und Handlungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler einschätzen. Der Beitrag soll zeigen, ob eine Intervention, die sowohl Demokratie und Politik auf der Mikroebene wie auch auf der Makroebene einbezieht, aus Sicht von Lehrpersonen, die ein solches Projekt durchgeführt hatten, sinnvoll ist. From the Back Cover Die Publikation liefert empirische Daten, wie interessiert Jugendliche an Politik sind und ob bzw. inwiefern sich die Verbindung von Demokratie-Lernen und Projektunterricht auf das Interesse an Politik, politische Motivation und Handlungsbereitschaft von Schülerinnen und Schülern auswirken. Der erste Teil ist das Ergebnis einer Interventionsstudie. Der zweite Teil nimmt die Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer ein, die ein politikvernetztes Projekt durchgeführt haben und sowohl die Veränderung des Politikinteresses als auch der politischen Motivation und Handlungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler einschätzen. Der Beitrag zeigt, dass eine Intervention, die sowohl Demokratie und Politik auf der Mikroebene wie auch auf der Makroebene einbezieht, aus Sicht von beteiligten Lehrpersonen sinnvoll ist.Der InhaltGrundlagen der politikvernetzten Projektarbeit.- Einschätzungen von Schülerinnen und Schülern zu ihrem Politik-Interesse und Identifikation von Gruppen mit unterschiedlichem Politik-Interesse.- Veränderung des Interesses an Politik durch politikvernetzte Projektarbeit.- Lehrerinnen und Lehrer beurteilen politikvernetzte Projektarbeit.Die ZielgruppenStudierende, Lehrende, Wissenschaftler der Politikwissenschaft und Politikdidaktik Praktiker im Bereich der politischen Bildung Der HerausgeberDr. Volker Reinhardt ist Professor für Politikwissenschaft und Politikdidaktik an der PH Weingarten und Gastprofessor an der Steinbeis-Hochschule Berlin. About the Author Dr. Volker Reinhardt ist Professor für Politikwissenschaft an der PH Weingarten.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book