
Product Description Martin Schössler unternimmt eine Neuerschließung des Denkens des französischen Publizisten und Politikers Alexis de Tocqueville. Dessen Interpretation der modernen Demokratie, Über die Demokratie in Amerika, lieferte bereits 1835 eine hellsichtige Vorausschau auf die tief greifenden, oftmals als ambivalent empfundenen Veränderungen der Lebenswirklichkeit in einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung marktwirtschaftlicher Prägung. Dabei hat Tocqueville als erster erkannt, dass sich in der Demokratie die Grundlagen repräsentativer Herrschaft stets neu über das Grundverständnis ihrer Bürger herausbilden. Der Autor befasst sich mit der Frage, wie Tocqueville sein Theoriemodell jenseits seines analytischen Talents zu einer systematischen, von einer erkennbaren Methodik gestützten Vorausschau des „demokratischen Zeitalters“ entwickeln konnte. From the Back Cover Martin Schössler unternimmt eine Neuerschließung des Denkens des französischen Publizisten und Politikers Alexis de Tocqueville. Dessen Interpretation der modernen Demokratie, Über die Demokratie in Amerika, lieferte bereits 1835 eine hellsichtige Vorausschau auf die tief greifenden, oftmals als ambivalent empfundenen Veränderungen der Lebenswirklichkeit in einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung marktwirtschaftlicher Prägung. Dabei hat Tocqueville als erster erkannt, dass sich in der Demokratie die Grundlagen repräsentativer Herrschaft stets neu über das Grundverständnis ihrer Bürger herausbilden. Der Autor befasst sich mit der Frage, wie Tocqueville sein Theoriemodell jenseits seines analytischen Talents zu einer systematischen, von einer erkennbaren Methodik gestützten Vorausschau des „demokratischen Zeitalters“ entwickeln konnte.Der InhaltErfahrungsräume einer demokratischen GesellschaftParadigma und Theoriebildung bei TocquevilleObjektivierung des ErfahrungswissensSein und Selbst, Teilhabe und ProgressionTeilhabe als ModellDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Philosophie, Wirtschaftswissenschaften, Staatswissenschaften und VolkswirtschaftWissenschaftliche Politikberatung, Stiftungen/Think Tanks, NGOs, JournalistInnenDer AutorMartin Schössler ist Managing Partner bei einer auf Wachstumsstrategien spezialisierten Beratungsfirma sowie Teilhaber an jungen Unternehmen. Zuvor war er bei „The Economist“ in London und Frankfurt tätig. About the Author Martin Schössler ist Managing Partner bei einer auf Wachstumsstrategien spezialisierten Beratungsfirma sowie Teilhaber an jungen Unternehmen. Zuvor war er bei „The Economist“ in London und Frankfurt tätig.
show more...Just click on START button on Telegram Bot