Innovative Supply-Chain-Management-Konzepte: Branchenübergreifende Bedarfsanalyse sowie Konzipierung eines Entwicklungsprozessmodells

Innovative Supply-Chain-Management-Konzepte: Branchenübergreifende Bedarfsanalyse sowie Konzipierung eines Entwicklungsprozessmodells

Author
Wanja Wellbrock (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
578
ISBN
978-3-658-09180-4, 978-3-658-09181-1
File Type
pdf
File Size
4.8 MiB

From the Back Cover Wanja Wellbrock erstellt erstmalig ein Entwicklungsprozessmodell für SCM-Innovationen, leitet daraus selbstständig bzw. in Kooperation mit der Unternehmenspraxis drei innovative Supply-Chain-Management-Konzepte (Tier-n-Management, Value Added Assembly, Supplier Controlled Sequencing) ab und weist deren Anwendbarkeit in der Praxis nach. Sowohl in der Logistikforschung als auch in der Unternehmenspraxis besteht ein hoher Bedarf an innovativen Lösungen im Supply Chain Management. Das Entwicklungsprozessmodell basiert auf einer branchenübergreifenden Bedarfsanalyse und entsteht sowohl aus theoretischen, als auch empirischen Ansätzen.  Der InhaltBranchenübergreifende Bedarfsanalyse innovativer Supply-Chain-Management-KonzeptePhasenmodell für den Entwicklungsprozess innovativer Supply-Chain-LösungenEntwicklung innovativer Supply-Chain-Management-Konzepte in der UnternehmenspraxisTheoretische Herleitung innovativer Supply-Chain-Management-Konzepte Die ZielgruppenDozierende und Studierende im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Innovationsmanagement, Allgemeine BWL, ManagementFührungskräfte im Bereich Logistik/Supply Chain Management, Innovationsmanagement, Consulting Der AutorDr. Wanja Wellbrock promovierte bei Prof. Dr. Ingrid Göpfert am Lehrstuhl für ABWL und Logistik an der Philipps-Universität Marburg. Product Description Wanja Wellbrock erstellt erstmalig ein Entwicklungsprozessmodell für SCM-Innovationen, leitet daraus selbstständig bzw. in Kooperation mit der Unternehmenspraxis drei innovative Supply-Chain-Management-Konzepte (Tier-n-Management, Value Added Assembly, Supplier Controlled Sequencing) ab und weist deren Anwendbarkeit in der Praxis nach. Sowohl in der Logistikforschung als auch in der Unternehmenspraxis besteht ein hoher Bedarf an innovativen Lösungen im Supply Chain Management. Das Entwicklungsprozessmodell basiert auf einer branchenübergreifenden Bedarfsanalyse und entsteht sowohl aus theoretischen, als auch empirischen Ansätzen. About the Author Dr. Wanja Wellbrock promovierte bei Prof. Dr. Ingrid Göpfert am Lehrstuhl für ABWL und Logistik an der Philipps-Universität Marburg.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book