Globalisierung und Vergangenheitsbearbeitung: Eine makrosoziologische Analyse von Transitional Justice

Globalisierung und Vergangenheitsbearbeitung: Eine makrosoziologische Analyse von Transitional Justice

Author
Dominik Pfeiffer (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
213
ISBN
978-3-658-09111-8, 978-3-658-09112-5
File Type
pdf
File Size
3.2 MiB

Product Description Dominik Pfeiffer entwickelt ein neues Theoriewerkzeug zur Analyse der Globalisierung von Transitional Justice, die ein vor einigen Jahrzehnten entstandener soziopolitischer Prozess ist, der sich durch und über eine Einbettung in Weltkultur (die „World Polity“) vollzogen hat. Es kam nicht nur zu einer weitgehenden Normalisierung, sondern auch zu einer Rationalisierung des Umgangs mit massiver Gewalt und Gräueltaten. Die Globalisierung von Transitional Justice ist als eine ambivalente Entwicklung zu begreifen, die zugleich für zu wenig und zu viel globale Gerechtigkeit sorgt: So entziehen sich trotz allem immer wieder mächtige Staaten der Ahndung von Makrogewalt, während gleichzeitig an anderen Orten Aufarbeitungsprozesse maßgeblich durch globale Normen und Mechanismen beeinflusst werden. From the Back Cover Dominik Pfeiffer entwickelt ein neues Theoriewerkzeug zur Analyse der Globalisierung von Transitional Justice, die ein vor einigen Jahrzehnten entstandener soziopolitischer Prozess ist, der sich durch und über eine Einbettung in Weltkultur (die „World Polity“) vollzogen hat. Es kam nicht nur zu einer weitgehenden Normalisierung, sondern auch zu einer Rationalisierung des Umgangs mit massiver Gewalt und Gräueltaten. Die Globalisierung von Transitional Justice ist als eine ambivalente Entwicklung zu begreifen, die zugleich für zu wenig und zu viel globale Gerechtigkeit sorgt: So entziehen sich trotz allem immer wieder mächtige Staaten der Ahndung von Makrogewalt, während gleichzeitig an anderen Orten Aufarbeitungsprozesse maßgeblich durch globale Normen und Mechanismen beeinflusst werden.Der InhaltKosmopolitisches Recht oder liberales ProjektTransitional Justice in der „World Polity“: Ein neo-institutionalistischer Analyserahmen  Zwischen Recht und Rationalisierung: Die Globalisierung von Transitional JusticeDie Ambivalenzen der Globalisierung  Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Soziologie, der Friedens- und Konfliktforschung sowie der Politikwissenschaft als auch von Transitional Justice und Globalization StudiesPraktikerInnen im Bereich Transitional Justice & Völker(straf-)rechtDer Autor  Dominik Pfeiffer hat Soziologe, Jura und Friedens- und Konfliktforschung studiert und ist Mitarbeiter am Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg. About the Author Dominik Pfeiffer hat Soziologe, Jura und Friedens- und Konfliktforschung studiert und ist Mitarbeiter am Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book