Leadership: Traditionelle und moderne Konzepte Mit vielen Beispielen

Leadership: Traditionelle und moderne Konzepte Mit vielen Beispielen

Author
Theo Peters (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
139
ISBN
978-3-658-02672-1, 978-3-658-02673-8
File Type
pdf
File Size
3.3 MiB

Product Description


Erfolgreiches Leadership bedeutet, dass Mitarbeiter sich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren und sich engagiert und motiviert für die Erreichung der Ziele einsetzen und hohe Leistung zeigen. Theo Peters stellt fundiert und übersichtlich traditionelle und moderne Leadership-Konzepte vor. Das Buch zeigt, wie Leadership im Unternehmen in den verschiedenen Epochen gelebt wurde und welche Erklärungsansätze für ein erfolgreiches Führen in der Leadership-Literatur zu finden sind. Besonderes Augenmerk gilt dem Neuroleadership-Ansatz. Der Autor beschreibt, wie die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse als Erklärungsansatz für die emotionalen Führungsansätze herangezogen werden können. Acht bekannte Führungspersönlichkeiten analysiert er im Detail. Fazit: Leader setzen individuelle Akzente im Führungsalltag, verfügen aber üblicherweise über gewisse Grundkompetenzen.


From the Back Cover


Ein praxisorientiertes Buch über traditionelle und moderne Führungskonzepte  von der Antike bis heute. Mit vielen Beispielen und grafischen Darstellungen.
Erfolgreiches Leadership bedeutet, dass Mitarbeiter sich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren und sich engagiert und motiviert für die Erreichung der Ziele einsetzen und hohe Leistung zeigen. Theo Peters stellt fundiert und übersichtlich traditionelle und moderne Leadership-Konzepte vor. Das Buch zeigt, wie Leadership im Unternehmen in den verschiedenen Epochen gelebt wurde und welche Erklärungsansätze für ein erfolgreiches Führen in der Leadership-Literatur zu finden sind. Besonderes Augenmerk gilt dem Neuroleadership-Ansatz. Der Autor beschreibt, wie die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse als Erklärungsansatz für die emotionalen Führungsansätze herangezogen werden können. Acht bekannte Führungspersönlichkeiten analysiert er im Detail. Fazit: Leader setzen individuelle Akzente im Führungsalltag, verfügen aber üblicherweise über gewisse Grundkompetenzen.
Der Inhalt
-       Übersicht über traditionelle und moderne Leadership-Konzepte
-       New-Leadership-Ansätze und Neuroleadership und ihre Bedeutung für die Führungspraxis
-       Leader und Manager als Führungskraft
-       Kompetenzen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Leaders
-       Analyse bekannter Führungspersönlichkeiten 

 
Der Autor Prof. Dr. Theo Peters ist an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg für Organisation, Organisationsentwicklung und Projektmanagement zuständig. In Forschung und in Publikationen befasst er sich vor allem mit Leadership, Neuroleadership, Energetisierende Führung und Gesundheitsmanagement. Sein Buch „Neuroleadership“ (zusammen mit A. Ghadiri) ist ebenfalls bei Springer Gabler (2. Auflage 2013) erschienen.


About the Author


Prof. Dr. Theo Peters ist an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg für Organisation, Organisationsentwicklung und Projektmanagement zuständig. In Forschung und in Publikationen befasst er sich vor allem mit Leadership, Neuroleadership, Energetisierende Führung und Gesundheitsmanagement. Sein Buch „Neuroleadership“ (zusammen mit A. Ghadiri) ist ebenfalls bei Springer Gabler (2. Auflage 2013) erschienen.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book