
Product Description
Rechtsabteilungen in Unternehmen bieten Ein- und Umsteigern aus den rechts- und steuerberatenden Berufen ein attraktives Tätigkeitsfeld. Das Werk erläutert den Weg zum Syndikus sowie den Aufbau einer Rechts- und Steuerabteilung im Unternehmen, gewährt Einblicke in die Rechtsabteilungen bestimmter Branchen und beschreibt deren berufs- und standesrechtlichen Hintergründe. Die 2. Auflage wurde erweitert um die Themen internationale Unternehmen und Personalentwicklung.
Review
“... Das Werk informiert umfassend über verschiedene Teilbereiche des Arbeitsfeldes eines Unternehmensjuristen. Dabei sind insbesondere die Praxishinweise und Erfahrungen der unterschiedlichen Autoren hervorzuheben. Als Adressatenkreis kann sowohl der praktisch tätige Jurist, der Entscheidungsträger im Unternehmen sowie der Jurastudent bzw. Berufseinsteiger genannt werden ...” (Carina Wollenweber, in: Die Rezensenten, dierezensenten.blogspot.de, 16. Juli 2015)
From the Back Cover
Rechtsabteilungen in Unternehmen bieten Ein- und Umsteigern aus den rechts- und steuerberatenden Berufen ein attraktives Tätigkeitsfeld. Das Werk erläutert den Weg zum Syndikus sowie den Aufbau einer Rechts- und Steuerabteilung im Unternehmen, gewährt Einblicke in die Rechtsabteilungen bestimmter Branchen und beschreibt deren berufs- und standesrechtlichen Hintergründe.
Die 2. Auflage wurde erweitert um die Themen internationale Unternehmen und Personalentwicklung.
Der Inhalt
Der Syndikusanwalt und seine Aufgabenfelder
Legal Management
Der Syndikus im Versicherungskonzern
Leitung einer Schadenabteilung
Der Syndikus bei Unternehmen des Maschinenbaus
Der Syndikus im vertriebsfokussierten Konzern
Die ausgelagerte Rechtsabteilung
Die Stabsstelle Recht der Deutschen Sporthochschule Köln
Die organisatorische Herausforderung für die Rechtsabteilung im internationalen Unternehmen
Personalstrategien in der Rechtsabteilung – Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Nachwuchsarbeit in der Rechtsabteilung
Tätigkeitsfelder: Arbeitsrecht, Kartellrecht, Vertragsrecht, Prozessführung, Versicherungsrecht, IT-Recht, Gesellschaftsrecht
Der Herausgeber
Rechtsanwalt Prof. Dr. Tobias Lenz ist Partner der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen PartG in Köln und zugleich Professor für nationales und internationales Wirtschaftsrecht an der Rheinischen Fachhoch
schule in Köln.
About the Author
Rechtsanwalt Prof. Dr. Tobias Lenz ist Partner der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen PartG in Köln und zugleich Professor für nationales und internationales Wirtschaftsrecht an der Rheinischen Fachhochschule in Köln.
Just click on START button on Telegram Bot