
Product Description Wirtschaftspsychologie – ein spannendes Fachgebiet von großer gesellschaftlicher Relevanz und enormer Bandbreite: Von "A" wie Arbeitslosigkeit bis "W" wie Werbepsychologie und dazwischen lebensnahe Themen wie Kundenbindung, Finanzpsychologie, Bürgersinn oder Freiwilligenarbeit.Ein renommiertes Herausgeber- und Autorenteam beschreibt hier den Menschen innerhalb von Wirtschaftssystemen – als Konsumenten, Verbraucher, Bürger – und deckt damit das Fachgebiet umfassend ab. Ein Lehrbuch für Studierende – oder Nachschlagewerk für Praktiker.Die Texte sind für das Studium didaktisch aufbereitet: Anschauliche Trailer führen in die Kapitel ein, Merksätze, Anwendungsbeispiele und Zusammenfassungen betonen wichtige Inhalte. Plus: Glossar zum Nachschlagen der Fachbegriffe. – In der 2. Auflage umfassend überarbeitet und mit neuen Online-Materialien (Lerntools für Studierende und Materialien für Dozierende). Review “ ... Den Autoren gelingt ein vorzüglicher Spagat zwischen einem Lehrbuch und Praktikerbuch. Anschauliche Geschichten zum Einstieg in die Kapitel, zahlreiche Infoboxen und Abbildungen sowie Kontrollfragen und ein abschließendes Fazit sowie ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen fördern die Lust am Lesen und ein nachhaltiges Verständnis für den psychologischen Anteil am wirtschaftlichen Handeln.” (Rasche Nachrichten, Heft 2, 2017)“... Ein verständlicher Schreibstil, viele gut gewählten Beispiele, Abbildungen und Tabellen und ein lesefreundliches zweispaltiges Layout sowie eine klare Strukturierung zeichnen das Lehrbuch aus. ... Das Buch bietet einen guten und verständlichen Einblick in alle Themenbereiche der Wirtschaftspsychologie ...” (thalia.de, 20. August 2016)“… Ein empfehlenswertes Lehrbuch und Nachschlagewerk für Psychologiestudierende sowie für Wirtschaftswissenschaftler.” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 5. Mai 2016)“... Namhafte Autoren haben an dem Werk mitgewirkt. ... Die Leser halten mit diesem Lehrbuch ein hochkarätiges und - auch nach Jahren noch - aktuelles Werk ... in Händen ...“ (Thomas Webers, in: mwonline.de, 1.März 2013) Review “Besonders hervozuheben: Ein sehr fundiertes und ausgewogenes Lehrbuch.” (Prof. Dr. Manuel Pietzonka, Wirtschaftspsychologie, FOM Hochschule, Hannover)“Ein gutes Lehrbuch für die Einführung in die Wirtschaftspsychologie. Schöne Schaubilder.”Besonders hervorzuheben: “Klare Strukturierung, Anschaulichkeit, Aktualität” (Dipl.-Psychologin Susan Hinterding, Fakultät Naturwissenschaft, MSB Medical School Berlin Hochschule für Gesundheit und Medizin) From the Back Cover Psychologie der WirtschaftWirtschaftspsychologie – ein spannendes Fachgebiet von großer gesellschaftlicher Relevanz und enormer Bandbreite: Von „A“ wie Arbeitslosigkeit bis „W“ wie Werbepsychologie und dazwischen lebensnahe Themen wie Kundenbindung, Finanzpsychologie, Bürgersinn oder Freiwilligenarbeit. Dieses Lehrbuch beschreibt den Menschen innerhalb von Wirtschaftssystemen – als Konsumenten, Verbraucher, Bürger – und deckt damit das Fachgebiet umfassend ab. Ein Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung für Studierende – ein Nachschlagewerk für Praktiker.Der InhaltVollständig: Kaufen und Konsumieren (u.a. Werbewirkungsmodelle, Kaufentscheidungen, Markenmanagement, Kundenbindung, Marktforschung), Haushalten und Verbrauchen (u.a. Finanzpsychologie, Gesundheit, Work/Life-Balance, Berufswahl, Arbeitslosigkeit), Bürger sein (u.a. bürgerschaftliches Engagement, kontraproduktives Verhalten, Selbstständigkeit)Didaktisch aufbereitet: Merksätze, Zusammenfassungen, Beispiele, GlossarMit kostenlosen Lehr- und Lernmaterialien auf www.lehrbuch-psychologie.deDie ZielgruppenStudierende der Fächer Psychologie (Bachelor- oder Masterstudium), Wirtschafts-, Medien- und SozialwissenschaftenPraktiker mit Interesse an wirtschaftspsychologischen Grundlagen und AnwendungsfragenDas AutorenteamHerausgeber Prof. Dr. Klaus Moser leitet den Lehrstuhl für Wirtschafts- u
show more...Just click on START button on Telegram Bot