Soziale Institutionen zwischen Markt und Moral: Führungs- und Handlungskontexte

Soziale Institutionen zwischen Markt und Moral: Führungs- und Handlungskontexte

Author
Johannes Eurich, Alexander Brink, Jürgen Hädrich M.A., Andreas Langer, Peter Schröder (eds.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2005
Page
286
ISBN
978-3-531-14760-4, 978-3-322-95696-5
File Type
pdf
File Size
26.3 MiB

Product Description Seit der Einführung wettbewerblicher Rahmenbedingungen wird in der Wohlfahrtspflege über deren Auswirkungen kontrovers debattiert. Einerseits scheint die Wertorientierung Sozialer Institutionen im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ethik immer mehr in den Hintergrund zu treten. Ökonomische Steuerungsanforderungen dominieren fachliche und wertegrundierte Kriterien. Andererseits widersprechen Soziale Institutionen unter Verweis auf soziale Gerechtigkeit weitergehenden Ökonomisierungsansätzen. Der Band führt in die ethische und (gesundheits-)politische Diskussion über den Sozialmarkt ein, wobei auch Ansätze wie Public Health berücksichtigt werden. Die Frage nach Grundlagen und Instrumenten der Führung Sozialer Institutionen wird im zweiten Teil unter Bezug auf Markt- und Ethikorientierung diskutiert. Im abschließenden Teil werden Veränderungen pflegerischen und ärztlichen Handelns vor dem Hintergrund der Ökonomisierung und Professionalisierung beleuchtet. Book Description Einführung - Grundlagen - Perspektiven From the Back Cover Seit der Einführung wettbewerblicher Rahmenbedingungen wird in der Wohlfahrtspflege über deren Auswirkungen kontrovers debattiert. Einerseits scheint die Wertorientierung Sozialer Institutionen im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ethik immer mehr in den Hintergrund zu treten. Ökonomische Steuerungsanforderungen dominieren fachliche und wertegrundierte Kriterien. Andererseits widersprechen Soziale Institutionen unter Verweis auf soziale Gerechtigkeit weitergehenden Ökonomisierungsansätzen und weisen damit zugleich ihre eigene Reformbedürftigkeit zurück. Der Band führt in die ethische und (gesundheits-)politische Diskussion über den Sozialmarkt ein, wobei auch Ansätze wie Public Health berücksichtigt werden. Die Frage nach Grundlagen und Instrumenten der Führung Sozialer Institutionen wird im zweiten Teil unter Bezug auf Markt- und Ethikorientierung diskutiert. Im abschließenden Teil werden Veränderungen pflegerischen und ärztlichen Handelns vor dem Hintergrund der Ökonomisierung und Professionalisierung beleuchtet. About the Author Dr. Johannes Eurich, wiss. Assistent, Diakoniewiss. Inst. d. der Univ. Heidelberg; Dr. Alexander Brink, Juniorprofessor, Inst. für Philosophie Univ. Bayreuth; Jürgen Hädrich, Inst. f. Kultur- und Kunstwiss. der Humboldt Univ. Berlin; Dr. Andreas Langer, wiss. Mitarbeiter, Inst. für Arbeit u. Technik (IAT), Gelsenkirchen; Dr. Peter Schröder, wiss. Mitarbeiter, nordrheinwestf. Landesinst. für den Öffentlichen Gesundheitsdienst.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book