
Product Description Johannes Ernst erklärt durch eine Validierung der Strahlimpulsmesstechnik anhand von Parameterstudien, Vergleichen mit alternativen Messtechniken und Simulationen die auftretenden Phänomene und formuliert geeignete Maßnahmen zur Eliminierung bzw. Kompensation der Effekte, die eine Messung beeinflussen. Obwohl das Messprinzip zur Strahlimpulsanalyse trivial erscheint, zeigen sich bei früheren Auswertungen von Messwerten unerwartete Phänomene, die die Interpretation der Daten erschweren. Die Optimierungsansätze ermöglichen nun in der Anwendung eine deutliche Verbesserung der Qualität der Strahlimpulsmesswerte. From the Back Cover Johannes Ernst erklärt durch eine Validierung der Strahlimpulsmesstechnik anhand von Parameterstudien, Vergleichen mit alternativen Messtechniken und Simulationen die auftretenden Phänomene und formuliert geeignete Maßnahmen zur Eliminierung bzw. Kompensation der Effekte, die eine Messung beeinflussen. Obwohl das Messprinzip zur Strahlimpulsanalyse trivial erscheint, zeigen sich bei früheren Auswertungen von Messwerten unerwartete Phänomene, die die Interpretation der Daten erschweren. Die Optimierungsansätze ermöglichen nun in der Anwendung eine deutliche Verbesserung der Qualität der Strahlimpulsmesswerte.Der InhaltGrundlagen des StrahlzerfallsSprayanalyse – Stand der TechnikMesssystem und Validierung der MesstechnikAnwendungsfälle der MesstechnikDie ZielgruppenForschende und Studierende der Fachgebiete Fahrzeug- und MotorentechnikFührungs- und Fachkräfte aus der Automobil- und Zuliefererindustrie, besonders Spezialisten der EinspritzdiagnostikDer AutorJohannes Ernst promovierte an der Universität Stuttgart und ist heute in der Forschung bei einem großen Automobilhersteller tätig. About the Author Johannes Ernst promovierte an der Universität Stuttgart und ist heute in der Forschung bei einem großen Automobilhersteller tätig.
show more...Just click on START button on Telegram Bot