Bestellmengenentscheidungen bei asymmetrisch verteilter Nachfrage: Experimentelle Evidenz im Newsvendor-Problem

Bestellmengenentscheidungen bei asymmetrisch verteilter Nachfrage: Experimentelle Evidenz im Newsvendor-Problem

Author
Dr. Christian Köster (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
289
ISBN
978-3-658-09434-8, 978-3-658-09435-5
File Type
pdf
File Size
3.1 MiB

Product Description Christian Köster präsentiert zur Problematik der Bestellmenge für nicht lagerfähige Güter bei unsicherer Nachfrage verschiedene Laborexperimente in Newsvendor-Entscheidungssituationen bei asymmetrischen Nachfrageverteilungen. Der Autor zeigt auf, dass ein angepasstes, adaptives Lernmodell den höchsten Erklärungsgehalt besitzt. Dieses Lernmodell kann in der Praxis als Prognosemodell genutzt werden und es zeigt sich, dass Erfahrung in ökonomischen Entscheidungssituationen nicht zwangsläufig zu besseren Entscheidungen führt. Kontinuierliche Schulungen und geeignete Entscheidungsunterstützungssysteme scheinen unverzichtbar zu sein. From the Back Cover Christian Köster präsentiert zur Problematik der Bestellmenge für nicht lagerfähige Güter bei unsicherer Nachfrage verschiedene Laborexperimente in Newsvendor-Entscheidungssituationen bei asymmetrischen Nachfrageverteilungen. Der Autor zeigt auf, dass ein angepasstes, adaptives Lernmodell den höchsten Erklärungsgehalt besitzt. Dieses Lernmodell kann in der Praxis als Prognosemodell genutzt werden und es zeigt sich, dass Erfahrung in ökonomischen Entscheidungssituationen nicht zwangsläufig zu besseren Entscheidungen führt. Kontinuierliche Schulungen und geeignete Entscheidungsunterstützungssysteme scheinen unverzichtbar zu sein.Der InhaltVertragsgestaltungen im Management von LieferkettenBestellmengenverhalten bei asymmetrischer Nachfrageverteilung und quasi-kontinuierlicher NachfrageBestellmengenverhalten bei diskreter Nachfrageverteilung und der Fähigkeit zu kognitiver Reflexion als DeterminantenDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Behavioral Operations ManagementFachkräfte aus dem Produktions- und Beschaffungsmanagement Der Autor Dr. Christian Köster ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL und Betriebliche Umweltökonomie bei Prof. Dr. Schenk-Mathes, Technische Universität Clausthal. About the Author Dr. Christian Köster ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL und Betriebliche Umweltökonomie bei Prof. Dr. Schenk-Mathes, Technische Universität Clausthal.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book