Dual Studieren im Blick: Entstehungsbedingungen,Interessenlagen und Umsetzungserfahrungen in dualen Studiengängen

Dual Studieren im Blick: Entstehungsbedingungen,Interessenlagen und Umsetzungserfahrungen in dualen Studiengängen

Author
Sirikit Krone (eds.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
250
ISBN
978-3-658-03429-0, 978-3-658-03430-6
File Type
pdf
File Size
2.0 MiB

About the Author Dr. Sirikit Krone ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung 'Bildung und Erziehung im Strukturwandel' am IQA, Universität Duisburg-Essen. Product Description Duale Studiengänge haben sich in Deutschland etabliert und sind weiterhin auf Expansionskurs. Keine 'Abi-Messe', auf der dieser Weg nicht an pointierter Stelle beworben wird. Die Möglichkeit, zwei Abschlüsse, einen beruflichen und einen akademischen, gleichzeitig zu erlangen, ist für viele studienberechtigte Jugendliche sehr attraktiv. Der hohe Praxisbezug und die guten Karrierechancen sind die vorrangigen Motive für Schulabgänger, sich für diese Studienform, die ein hohes Maß an Disziplin und Selbstorganisation von ihnen verlangt, zu entscheiden. Der steigenden Nachfrage steht zwischenzeitlich ein relativ breit gefächertes Angebot an den Hochschulen gegenüber. Vorrangig Fachhochschulen, aber auch einige Universitäten, haben die Zeichen der Zeit erkannt und öffnen sich der Kooperation mit Betrieben, Kammern und Berufskollegs zur Implementation neuer dualer Studiengänge. From the Back Cover Duale Studiengänge haben sich in Deutschland etabliert und sind weiterhin auf Expansionskurs. Keine 'Abi-Messe', auf der dieser Weg nicht an pointierter Stelle beworben wird. Die Möglichkeit, zwei Abschlüsse, einen beruflichen und einen akademischen, gleichzeitig zu erlangen, ist für viele studienberechtigte Jugendliche sehr attraktiv. Der hohe Praxisbezug und die guten Karrierechancen sind die vorrangigen Motive für Schulabgänger, sich für diese Studienform, die ein hohes Maß an Disziplin und Selbstorganisation von ihnen verlangt, zu entscheiden. Der steigenden Nachfrage steht zwischenzeitlich ein relativ breit gefächertes Angebot an den Hochschulen gegenüber. Vorrangig Fachhochschulen, aber auch einige Universitäten, haben die Zeichen der Zeit erkannt und öffnen sich der Kooperation mit Betrieben, Kammern und Berufskollegs zur Implementation neuer dualer Studiengänge.Der Inhalt-Das duale Studium-Stand der Forschung-Neue Karrierepfade in den Betrieben-Die Entstehung dualer Studiengänge-Verzahnung von Lerninhalten und -orten-Kooperationen in dualen StudiengängenDie Zielgruppen-ErziehungswissenschaftlerInnen-SoziologInnen-PolitologInnen-BerufsbildungsforscherInnen-HochschulforscherInnen-bildungspolitische EntscheidungsträgerInnenDie HerausgeberinDr. Sirikit Krone ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung 'Bildung und Erziehung im Strukturwandel' am IQA, Universität Duisburg-Essen.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book