Sicherheit in Cyber-Netzwerken: Computer Emergency Response Teams und ihre Kommunikation

Sicherheit in Cyber-Netzwerken: Computer Emergency Response Teams und ihre Kommunikation

Author
Edith Huber (eds.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
142
ISBN
978-3-658-09057-9, 978-3-658-09058-6
File Type
pdf
File Size
56.0 MiB

Product Description Das Buch widmet sich Computer Emergency Response Teams (CERTs) sowie der Erforschung der Anforderungen und Hindernisse von CERT-Kommunikation und deren Modellierung. CERTs haben sich in den letzten Jahren als „Internet-Feuerwehren“ bewährt. Aufgrund der Globalität des Internets und zunehmend länderübergreifender Cyber-Zwischenfälle müssen CERTs national und international mit anderen CERTs und einer Vielfalt an Playern wie z. B. Strafverfolgungsbehörden, Internet-Service-Providern und Herstellerfirmen kooperieren. Dabei stoßen unterschiedlichste Organisationen, Kulturen und Interessen aufeinander. From the Back Cover Das Buch widmet sich Computer Emergency Response Teams (CERTs) sowie der multidisziplinären Erforschung von CERT-Kommunikation und deren Modellierung. CERTs haben sich in den letzten Jahren als „Internet-Feuerwehren“ bewährt. Aufgrund der Globalität des Internets und zunehmend länderübergreifender Cyber-Zwischenfälle müssen sie national und international mit anderen CERTs und einer Vielfalt an Playern wie z. B. Strafverfolgungsbehörden, Internet-Service-Providern und Herstellerfirmen kooperieren. Die dadurch immer komplexer werdende Informations-, Kommunikations- und Wissensverwaltung motivierte die AutorInnen, Wege für eine verbesserte Zusammenarbeit der CERTs zu finden.  Der Inhalt·        Organisation, Rahmenbedingungen und Kommunikation bei CERTs·        Standardisierte Datenaustauschformate·        Softwareunterstützung für die Behandlung von Sicherheitsvorfällen·        Prozesse und Werkzeuge zur Veröffentlichung von Sicherheitsempfehlungen·        Wissensmanagement und Kommunikation bei CERTs·        Anforderungen an die Modellierung der Kommunikation von CERTs·        CERT als Organisationseinheit  Die Zielgruppen·        Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Sozialpsychologie, Organisationssoziologie, Informatik, Sicherheitstechnik, IT-Security, Politikwissenschaft und des Krisenmanagements·        Mitarbeiter in Behörden und in der akademischen Lehre Tätige Die HerausgeberinEdith Huber forscht an der Donau-Universität Krems, Österreich. Sie ist spezialisiert auf die Bereiche Cyber-Security, Cyber-Crime, Rechts- und Kriminalsoziologie sowie Sicherheitsforschung.  About the Author Edith Huber forscht an der Donau-Universität Krems, Österreich. Sie ist spezialisiert auf die Bereiche Cyber-Security, Cyber-Crime, Rechts- und Kriminalsoziologie sowie Sicherheitsforschung.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book