Lobbying der katholischen Kirche: Das Einflussnetz des Klerus in Polen

Lobbying der katholischen Kirche: Das Einflussnetz des Klerus in Polen

Author
Dominik Hierlemann (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2005
Page
281
ISBN
978-3-531-14660-7, 978-3-322-80755-7
File Type
pdf
File Size
36.5 MiB

Product Description Die katholische Kirche hat sich seit 1989 - nach einigen Jahren des kritischen Übergangs - gekonnt an das veränderte politische System in Polen angepasst. Sie agiert mit den Methoden einer Interessengruppe, wird aber nicht als solche wahrgenommen. Ausgehend von Ansätzen der Verbändeforschung rekonstruiert Dominik Hierlemann das feingliedrige Kontaktnetz zwischen der Kirche und den wichtigsten politischen Akteuren wie Parteien, Legislative und Exekutive in Polen. Er zeigt, wie die Amtskirche politischen Einfluss ausübt und analysiert die Binnenstrukturen einer der mächtigsten Organisationen sowie deren Einflussressourcen. Besonders anschaulich wird die Arbeit durch die zahlreichen Interviewzitate von Experten für das Verhältnis Staat-Kirche in Polen, führenden Repräsentanten der Kirche sowie Spitzenpolitikern vom ganz rechten bis zum ganz linken Spektrum. Es wird deutlich, dass die bevorzugten Gesprächspartner der Amtskirche weniger Parteien und Parlament, sondern Regierung und Verwaltung sind. Review "Hierlemanns Untersuchung illustriert ein komplexes Polenbild. [...] [Das Buch] sei jedem, der sich für die komplizierte Entwicklung in diesem Lande interessiert, [...] empfohlen. Schon deshalb, weil der Dreiklang 'Polen, Kirche, Lobbying' in der Politikwissenschaft trotz der Schwemme von Büchern über das neue Polen bislang nicht behandelt worden ist." Das Parlament, 15.05.2006 Review "Die katholische Kirche spielt im gesellschaftlichen und auch im politischen Leben Polens eine unbestreitbar große Rolle. Auf welche Weise sie ihren Einfluss geltend macht, ist bisher empirisch kaum untersucht worden. Diese Lücke füllt Dominik Hierlemann mit einer Untersuchung, der rund 40 qualitative Interviews mit polnischen Fachleuten und vor allem Akteuren aus Kirche, Politik und Gesellschaft zugrunde liegen. Dieses empirische Material wird vor dem Hintergrund profunder Kenntnisse zum Thema Lobbying aufbereitet. Das Ergebnis bildet eine höchst ungewöhnliche Studie zu einem fast geheimnisunwitterten Bereich mit erstaunlichen neuen Einsichten in die Mechanismen der politischen Einflussnahme der katholischen Kirche in Polen, zum soziopolitischen System der Dritten Polnischen Republik und zum Thema Lobbying." (Prof. Dr. Klaus Ziemer, Direktor des Deutschen Historischen Instituts Warschau) Book Description Das Einflussnetz des Klerus in Polen From the Back Cover Die katholische Kirche hat sich seit 1989 - nach einigen Jahren des kritischen Übergangs - gekonnt an das veränderte politische System in Polen angepasst. Sie agiert mit den Methoden einer Interessengruppe, wird aber nicht als solche wahrgenommen. Ausgehend von Ansätzen der Verbändeforschung rekonstruiert Dominik Hierlemann das feingliedrige Kontaktnetz zwischen der Kirche und den wichtigsten politischen Akteuren wie Parteien, Legislative und Exekutive in Polen. Er zeigt, wie die Amtskirche politischen Einfluss ausübt und analysiert die Binnenstrukturen einer der mächtigsten Organisationen sowie deren Einflussressourcen. Besonders anschaulich wird die Arbeit durch die zahlreichen Interviewzitate von Experten für das Verhältnis Staat - Kirche in Polen, führenden Repräsentanten der Kirche sowie Spitzenpolitikern vom ganz rechten bis zum ganz linken Spektrum. Es wird deutlich, dass die bevorzugten Gesprächspartner der Amtskirche weniger Parteien und Parlament, sondern Regierung und Verwaltung sind. About the Author Dr. Dominik Hierlemann ist Projektmanager im Themenfeld Internationale Verständigung bei der Bertelsmann-Stiftung.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book