Interessenvermittlung im europäischen Mehrebenensystem: Strategien großer Elektrizitätsunternehmen im Vergleich

Interessenvermittlung im europäischen Mehrebenensystem: Strategien großer Elektrizitätsunternehmen im Vergleich

Author
Diana Schumann (auth.)
Publisher
Deutscher Universitätsverlag
Language
German
Edition
1
Year
2005
Page
328
ISBN
978-3-8244-4610-0, 978-3-322-81368-8
File Type
pdf
File Size
36.5 MiB

Product Description Diana Schumann analysiert, wie sich die Mehrebenenverflechtung europäischer Politik auf die Interessenvermittlung großer Elektrizitätsunternehmen aus Deutschland und Frankreich auswirkt. Es wird deutlich, dass das europäische Mehrebenensystem zwar hohe Anforderungen an die Interessenvermittlung von Unternehmen stellt, ihnen aber auch zusätzliche Handlungschancen eröffnet. From the Back Cover Die Bedingungen für die Interessenvermittlung von Unternehmen haben sich im Zuge des fortschreitenden europäischen Integrationsprozesses grundlegend verändert. Durch den Mehrebenencharakter der Europäischen Union werden politische Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln nicht mehr nur durch die nationalstaatliche Gesetzgebung, sondern in hohem Maß auch durch die europäische Politik bestimmt. Diana Schumann analysiert, wie sich die Mehrebenenverflechtung europäischer Politik auf die Interessenvermittlung großer Elektrizitätsunternehmen aus Deutschland und Frankreich auswirkt. Sie zeigt, dass die Einbindung der Unternehmen in den institutionellen Kontext auf der nationalstaatlichen Ebene dazu führt, dass ihre Strategien der Interessenvermittlung in der europäischen Politik entlang nationaler Pfade verlaufen. Die Einbindung auf der europäischen Ebene wiederum ermöglicht ihnen die Verfolgung spezifischer Strategien, die sie für die Durchsetzung ihrer Interessen in der nationalen Politik nutzen können. Es wird deutlich, dass das europäische Mehrebenensystem zwar hohe Anforderungen an die Interessenvermittlung von Unternehmen stellt, ihnen aber auch zusätzliche Handlungschancen eröffnet. About the Author Dr. Diana Schumann promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Widmaier am Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre und Politikfeldanalyse der Ruhr-Universität Bochum. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der G.I.B., Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH, Bottrop.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book