Der Faktor Persönlichkeit in der Politik: Leadershipanalyse des Kanzlers Willy Brandt

Der Faktor Persönlichkeit in der Politik: Leadershipanalyse des Kanzlers Willy Brandt

Author
Sigrid Elisabeth Rosenberger (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2005
Page
180
ISBN
978-3-531-14843-4, 978-3-322-80814-1
File Type
pdf
File Size
21.7 MiB

Product Description Die fortschreitende Bedeutung der Massenmedien in der postmodernen Gesellschaft führte zu einem Personalisierungsschub, der die politische Führungspersönlichkeit stärker in den Mittelpunkt treten ließ. Sigrid Elisabeth Rosenberger analysiert den Faktor Persönlichkeit und stellt seinen Einfluss auf den politischen Prozess anhand des politischen Wirkens Willy Brandts dar. Die Erörterung der spezifischen Ausformung von Brandts leadership basiert auf der Annahme, dass trotz einer gewissen Abhängigkeit von Prozessen und Strukturen, das politische Führungspersonal und dessen Charakter - im weitesten Sinn - gebührend zu berücksichtigen sind. Das Potenzial von political leadership wird im Spannungsverhältnis zwischen Subjekt und System verortet. Vor diesem theoretischen Hintergrund wird Brandts leadership anhand der eigens dafür erarbeiteten Analyseebenen "Persönlichkeit", "Inhalt" und "Machttechnik" untersucht. Review "Besonders interessant: die Zeit vor der Wende 1969." Zukunft - Die Diskussionszeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur, 03/2006 "[...] eine Bereicherung der deutschsprachigen Literatur zur Erforschung politischen Führungsverhaltens." Lit-Tipps, 24.02.2006 Book Description Eine Leadershipanalyse des deutschen Kanzlers Willy Brandt From the Back Cover Die fortschreitende Bedeutung der Massenmedien in der postmodernen Gesellschaft führte zu einem Personalisierungsschub, der die politische Führungspersönlichkeit stärker in den Mittelpunkt treten ließ. Sigrid Elisabeth Rosenberger analysiert den Faktor Persönlichkeit und stellt seinen Einfluss auf den politischen Prozess anhand des politischen Wirkens Willy Brandts dar. Die Erörterung der spezifischen Ausformung von Brandts leadership basiert auf der Annahme, dass trotz einer gewissen Abhängigkeit von Prozessen und Strukturen, das politische Führungspersonal und dessen Charakter - im weitesten Sinn - gebührend zu berücksichtigen sind. Das Potenzial von political leadership wird im Spannungsverhältnis zwischen Subjekt und System verortet. Vor diesem theoretischen Hintergrund wird Brandts leadership anhand der eigens dafür erarbeiteten Analyseebenen "Persönlichkeit", "Inhalt" und "Machttechnik" untersucht. About the Author Sigrid Elisabeth Rosenberger ist Politikwissenschafterin und lebt und arbeitet in Wien.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book