Handbuch Mediation und Konfliktmanagement

Handbuch Mediation und Konfliktmanagement

Author
Gerhard Falk, Peter Heintel, Ewald E. Krainz (eds.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Year
2005
Page
385
ISBN
978-3-322-80956-8, 978-3-322-80955-1
File Type
pdf
File Size
77.5 MiB

Product Description


Die Regelung von Konflikten durch Mediation ist im Idealfall freiwillig, konstruktiv und selbstverständlich gewaltfrei. Mediation geschieht jedoch nicht 'von alleine', sondern benötigt qualifizierte 'Verfahrenshelfer'. Wer aber ist als Mediatorin oder Mediator geeignet und welche Kompetenzen sind zu erlernen? Das Handbuch gibt hierzu Antworten zu den Themenbereichen Konfliktmanagement, Konfliktdynamik und Regelungsprozesse. Mit der Einführung in Lerninhalte, Methoden und das Konzept der reflexiven Qualifizierung bieten die AutorInnen Ideen, Anregungen und Erfahrungswerte zur Entwicklung eines Qualifikationsprofils für Mediatoren und Mediatorinnen.




Review


"Wer als SozialarbeiterIn häufiger Mediationsprozesse begleitet, sich in dem feld weiterbilden möchte oder überhaupt ein im Berufsalltag Halt gebendes Fundament für die Betrachtung, Analyse und Bearbeitung von Konflikten haben möchte [...], der liegt mit diesem so gründlich erarbeiteten Handbuch genau richtig [...]. [...] Ein gut zu bedienendes Navigationssystem durch verfahrene Konfliktbereiche hindurch - mit hoher Zielerreichungstrefferquote!" FORUM sozial, 04/2008

"Dieses Buch finde ich so empfehlenswert, dass ich spontan Lust hatte, mich sofort um einen Ausbildungsplatz zu bewerben [...]. [...] man erhält einen hochinteressanten, anregenden, weitgreifenden Überblick über das Beratungsfeld Mediation und Konfliktvermittlung." Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, 02/2006

"Eines von vielen Highlights in dieser umfangreichen Sammlung von fundierten Fachbeiträgen: 'Zehn Tipps für garantiertes Scheitern als MediatorIn' in 'Meditation in Nonprofit-Organisationen'." SIM - Das Sicherheitsmagazin, 04/2005

"Ein in Tiefe und Breite bemerkenswertes Buch zum Thema Mediation und Konfliktmanagement." Training aktuell, 01/2006

"Die AutorInnen sind ausgewiesene Theoretiker und Praktiker und ihrem Thema Mediation 'leidenschaftlich' verpflichtet, was eine gute, eingängige Lesbarkeit erzeugt." www.socialnet.de, 08.11.2005

"[Es] gelingt [...] ein äußerst schwieriger Spagat zwischen der für ein Handbuch wünschenswerten Praxisnähe einerseits und wissenschaftlicher Vertiefung andererseits." DGM-Newsletter, 04/2005

"Das Buch gibt Anregungen sowohl für die Arbeitspraxis als auch das Weiterdenken von MediatorInnen." mediation aktuell, 02/2005


Book Description


Wissens-Fundament für Mediation und Konflikmanagement


From the Back Cover


Mediation ist ein Konfliktregelungsverfahren, das zunehmend und in immer mehr gesellschaftlichen Feldern Anwendung findet. Mediation geschieht jedoch nicht "von alleine", sondern benötigt qualifizierte "Verfahrenshelfer". Wer aber ist als Mediatorin oder Mediator geeignet und welche Kompetenzen sind zu erlernen? Das Handbuch gibt hierzu Antworten zu den Themenbereichen
Konfliktmanagement, Konfliktdynamik und Regelungsprozesse. Mit der Einführung in Lerninhalte, Methoden und das Konzept der reflexiven Qualifizierung bieten die AutorInnen Ideen, Anregungen und Erfahrungswerte zur Entwicklung eines Qualifikationsprofils für Mediatorinnen und Mediatoren.





About the Author


Dr. Gerhard Falk, Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator, Klagenfurt
Dr. Peter Heintel, Professor für Philosophie und Gruppendynamik, IFF, Abteilung für Weiterbildung und systemische Interventionsforschung, Universität Klagenfurt
Dr. Ewald E. Krainz, Professor für Gruppendynamik und Organisationsentwicklung, Institut für Philosophie und Gruppendynamik, Universität Klagenfurt

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book