Gesellschaft in literarischen Texten: Ein Lese- und Arbeitsbuch. Band 1: Raum und Zeit, soziale Ungleichheit, demografische und biologische Aspekte

Gesellschaft in literarischen Texten: Ein Lese- und Arbeitsbuch. Band 1: Raum und Zeit, soziale Ungleichheit, demografische und biologische Aspekte

Author
Ralf Zoll (eds.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2005
Page
384
ISBN
978-3-8100-3745-9, 978-3-322-83416-4
File Type
pdf
File Size
32.0 MiB

Product Description Das zweibändige Werk ist eine andere Art Einführung in sozialwissenschaftliches Denken. In dem Arbeits- und Lesebuch versammelt sind literarische Texte, die soziale Strukturen und Prozesse in besonderer Weise deutlich werden lassen. Literatur repräsentiert soziale Situationen und Zusammenhänge, soziale und ideologische Milieus in ihren jeweils spezifischen Ausdrucks- und Redeformen. Texte enthalten Zeichen und Charakteristika, die eine Identifikation des sozialen Ortes oder der handelnden Personen und ihrer Beziehungen erlauben. Review "[...] die beiden Lese- und Arbeitsbücher bieten durchaus einen Anstoß, wieder stärker über literatursoziologische Grundfragen nachzudenken und eine Soziologie der symbolischen Formen in unserer Gesellschaft zu verfolgen, die sich als ein bedeutender Zweig der Soziologie für die Erkenntnis sozialer Prozesse und Strukturveränderungen anbietet. Das Wissen über diese Beziehung zu vermitteln bzw. einen Anstoß zu geben, darüber wieder verstärkt nachzudenken, dafür liefern die beiden Bände vielfältig einsetzbares hilfreiches Material." Soziologische Revue, 02/2007 "Das zweibändige Werk ist gleichermaßen eine literarische Fundgrube und eine Einführung in die soziologische Betrachtungsweise. Literatur wird in einer ganz ungewohnten, umso interessanteren Sichtweise geöffnet und auf ihren Realitätsgehalt befragt." Das Parlament, 20.03.2006 Book Description Die andere Einführung in die Soziologie From the Back Cover Das zweibändige Werk ist eine andere Art Einführung in sozialwissenschaftliches Denken. In dem Arbeits- und Lesebuch versammelt sind literarische Texte, die soziale Strukturen und Prozesse in besonderer Weise deutlich werden lassen. Literatur repräsentiert soziale Situationen und Zusammenhänge, soziale und ideologische Milieus in ihren jeweils spezifischen Ausdrucks- und Redeformen. Texte enthalten Zeichen und Charakteristika, die eine Identifikation des sozialen Ortes oder der handelnden Personen und ihrer Beziehungen erlauben. Band I enthält Textsammlungen zu den Dimensionen "Raum" und "Zeit", soziale Ungleichheit und zu demografischen und biologischen Aspekten About the Author Dr. Ralf Zoll war bis 2004 Professor für Angewandte Soziologie und Direktor des Zentrums für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book